Hygieneschutzwände
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Schutzwände für die Gastronomie
Ob Hygieneschutzwand oder Spuckschutz – Schutzwände helfen bei der Umsetzung des Hygienekonzepts und können das Infektionsrisiko minimieren – in Zeiten von Corona sind Plexi- und Acrylscheiben beliebter denn je.
1. Was ist eine Schutzwand?
Eine Schutz- oder auch Trennwand, dient als präventive Schutzmaßnahme vor Ansteckung des Coronavirus in Räumen. Meist besteht diese Schutzwand aus Acryl, PVC/Polycarbonat und lässt sich je nach Ausführung flexibel aufstellen oder auch aufhängen.
1.1 Hygieneschutzwände für die Gastronomie
Wir haben einige wissenswerte Punkte bezüglich Hygieneschutzwänden nachfolgend für Sie aufgelistet:
- Großflächige Trennwände eignen sich besonders für den Einsatz in der Gastronomie.
- Bei richtiger Reinigung sind sie widerverwendbar und damit langlebig.
- Die Hygieneschutzwand ist in diversen Größen erhältlich – so lassen sie sich je nach Bedarf variabel einsetzen.
- Einige Modelle sind mit einem Standfuß ausgestattet – dies sorgt für zusätzliche Stabilität und einen festen Stand. Für mehr Mobilität empfiehlt es sich, einen Standfuß mit Transportrollen zu wählen.
- In der Regel lässt sich die Höhe der Trennwand an die Tischhöhe anpassen.
Erfahren Sie bei uns auch mehr zum Thema Corona und die Gastronomie und finden Sie eine große Auswahl an weiteren Corona-Schutzprodukten.
2. Spuckschutz für den Verkaufsbereich
Wer professionell Lebensmittel verkauft, muss diese mit
einem geeigneten Schutz versehen, um der Lebensmittelhygieneverordnung zu
entsprechen.
Zum professionellen Verkauf zählt auch der Verkauf von Lebensmitteln auf Veranstaltungen, in Schulen, Kirchen und auch privaten Veranstaltungen mit Catering Service. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile eines Spuckschutzes für den Verkauf.
- Der Spuckschutz, auch Niesschutz genannt, hat sich besonders am Arbeitsplatz oder im Einzelhandel bewährt.
- Bei richtiger Reinigung sind sie widerverwendbar und damit langlebig.
- Auch der Spuckschutz ist in diversen Varianten und Größen erhältlich – so lassen sie sich je nach Bedarf variabel einsetzen.
- Einige Modelle sind mit Standfüßen ausgestattet, die sich einfach Zusammenstecken lassen – dies sorgt für zusätzliche Stabilität und einen festen Stand.
- Die Scheibe verfügt über eine Auslassung, die als Durchreiche dient.
- Für zusätzlichen Schutz gibt es den dreiseitigen Spuckschutz oder den vierseitigen Schutz, der sich an der Decke befestigen lässt.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, die Schutzwände werden grundsätzlich aus Plexi,-Acrylglas oder PVC gefertigt.
3. Wo werden Schutzwände eingesetzt?
Diese Schutzwände sollten überall dort eingesetzt werden,
wo es zum Kontakt mit Kunden kommt. Also nicht nur in der Gastronomie oder im
Handel sondern auch in Hotels, in Arztpraxen oder am Empfangsbereich in z. B.
Unternehmen. Der komplette Bereich sollte gut abgedeckt sein und die Schutzwand
sollte zwingend einen stabilen Stand haben. Auch die Höhe ist wichtig, damit
ein entsprechender Nieß- und Hustenschutz gegeben ist.
4. Mobile Hygieneschutzwände
Mobile
Schutzwände unterscheiden sich in Bezug von Material nicht von herkömmlichen
Schutzwänden. Diese sind nur flexibel umstellbar und nicht fest an einem Ort
befestigt. Mobile Schutzwände können schnell und stabil konfiguriert werden.
5. Wie wird eine Schutzwand gereinigt?
Bei der Reinigung von Plexi- und Acrylglas ist Vorsicht
geboten: Das Material ist besonders empfindlich und kann schnell trüb werden.
Um unschöne Flecken und Kratzer zu vermeiden, sollten Verschmutzungen, wenn
möglich, ausschließlich mit einem Spezialreiniger und/oder einem
handelsüblichen Mikrofasertuch und Wasser gereinigt werden.
6. Corona Abstandsschilder
Eine Schutzwand wird oft in Kombination mit Corona
Abstandsschildern bestellt. Warum? Der Schutz ist zwar durch die Schutzwände
gegeben aber trotzdem werden die Abstandsregeln nicht immer beachtet. Corona
Abstandsschilder erinnern daran, immer den Mindestabstand von 1,5 m
einzuhalten.
FAQ
Aus welchem Material sind Schutzwände?
Warum brauche ich eine Schutzwand?
Was ist ein Spuckschutz?