Multifunktionspfannen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Multifunktionspfannen – mehr als nur braten
Wer gerne köstliche Gerichte zubereitet, weiß, wie wichtig das richtige Zubehör ist. Allerdings gilt auch in Küchen, wie so oft in der Gastro und im Haushalt: jeder Zentimeter zählt! Entsprechend ist Multifunktionsgeschirr der Trend der Stunde. Multifunktionspfannen gehören dabei zu den beliebtesten Varianten, von denen Sie zahlreiche auf dem METRO Online-Marktplatz finden.
1. Multifunktionspfannen im Überblick
Kochen, backen oder doch lieber ganz konventionell braten? Mit Multifunktionspfannen haben Sie Wahlfreiheit und können Ihre liebsten Speisen mit nur einem Küchenzubehör zubereiten und sogar servieren! Doch worin unterschieden sich die verschiedenen Modelle überhaupt?
1.1 Wok und Pfanne in Einem
Kaum etwas eignet sich besser zum Anbraten von Gemüse, Fisch und Fleisch als ein Wok. Kein Wunder also, dass dieser in großen Teil der Welt zur absoluten Basisausstattung gehört und auch in Europa immer beliebter wird.
Im Unterschied zu einer herkömmlichen Pfanne ist der Wok mit zwei filigranen Henkeln ausgestattet und fällt deutlich steiler ab, wodurch das wenden und anbraten deutlich leichter gehandhabt wird.
1.2.Pizzapfanne
Leckeres Rührei oder doch lieber eine herzhafte Pizza? Eine Pizzapfanne ist genau so geformt, dass sowohl Pfannengerichte als auch das weltberühmte italienische Ofengericht punktgenau gelingen. Eine Pizzapfanne ist so geformt, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilen kann, um einen gleichmäßig knusprigen Pizzaboden zu gewährleisten.
1.3.Backformpfanne
Mit einer Backformpfanne können Sie sowohl braten als auch leckere Aufläufe und Lasagnen zubereiten. Sogar für einen Kuchen oder Tortenboden können sie diese praktische Multifunktionspfanne problemlos nutzen. Wenn Ihre Pfanne mit einem Deckel versehen ist, sollten Sie vor dem Gebrauch überprüfen, ob auch dieser tatsächlich backofenfest ist.
1.4. Catering-Pfanne
Catering-Pfannen sind nicht nur zum Vorbereiten, sondern auch zum Servieren geeignet. Sie überzeugen daher mit ihrem funktionalen und gleichzeitig ästhetischen Design. Oft sind Catering-Pfannen mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet, das beispielsweise das Anrichten von Donuts, Pommes und kleinen Küchlein erleichtert.
1.5. Multi-Cooker
Bei einem Multi-Cooker können Sie sich auf eine praktische Brat-Koch-Kombi freuen, die vor allem für One-Pot-Gerichte fast alle anderen Kochutensilien redundant macht. Wer einen Multi-Cooker hat, spart nicht nur wertvollen Stauraum, sondern muss auch beim Geschirrspülen ein paar Handgriffe weniger aufwenden.
2. Material von Multifunktionspfannen
Hochwertige Multifunktionspfannen sind in aller Regel aus Gusseisen gefertigt, während der Deckel, sofern einer vorhanden ist, meist aus Glas besteht. Bei Multifunktionspfannen, die auch im Ofen zum Backen verwendet werden sollen, ist es besonders wichtig, dass keinerlei Kunststoffteile angebracht sind.
Diese könnten bei den im Backofen vorherrschenden Temperaturen schmelzen oder auch giftige Substanzen absondern. Wer den Deckel auch im Backofen auf der Multifunktionspfanne belassen möchte, sollte darauf achten, dass auch dieser aus Gusseisen gefertigt ist. Ein Glasdeckel könnte unter Umständen springen und zum Sicherheitsrisiko werden.
Inzwischen wird auch vermehrt Silikon verwendet, welches zwar Backofen-, nicht aber Herdhitzefest ist. Neben Gusseisen ist Porzellan zweifellos das beliebteste Material für Multifunktionspfannen.
3. Multifunktionspfannen Größenauswahl
Wenngleich Mini-Pfannen für Einpersonenhaushalte immer beliebter werden, sind Multifunktionspfannen in der Regel doch noch etwas größer dimensioniert und somit die richtige Wahl für all jene, die gerne für größere Familien oder auch ihren Freundeskreis aufkochen.
Auch in der Gastro-Küche sind Multifunktionspfannen eine willkommene Erleichterung, da sie zum einen platzsparend und zum anderen groß genug für das Zubereiten gleich mehrerer Gerichte sind. Kompaktere Modelle haben einen Durchmesser von etwa 30 cm während größere Modelle auf einen Durchmesser von 40 cm und größer kommen.
Viel größer sollten Multifunktionspfannen allerdings auch nicht mehr sein, da ansonsten eine gleichmäßige Verteilung der Hitze nicht gewährleistet werden kann und auch die meisten Profiöfen eher in den Standardgrößen gehalten sind.
4. Design von Multifunktionspfannen
Multifunktionspfannen überzeugen mit ihrem minimalistischen Design aus immerzu stilsicherem und vielseitig kombinierbarem Gusseisen. Alternativ gibt es Modelle aus Porzellan, die ganz in Weiß gehalten sind.
Allerdings steht bei Multifunktionspfannen grundsätzlich Funktionalität im Vordergrund, weswegen die Pfanne idealerweise so gestaltet sein sollte, dass sich Schmutz möglichst nicht daran festsetzt und die Pflege so einfach wie möglich gestaltet wird.
Multifunktionspfannen, die auch für den Backofen geeignet sind, weisen oftmals nur zwei kurze Henkel auf, damit sie auch in den Backofen passen. Catering-Pfannen sind in der Regel mit herausnehmbaren Elementen ausgestattet, sodass sie sich sowohl zum Zubereiten als auch zum ästhetischen Präsentieren von Speisen verwenden lassen.
5. Gerichte für Multifunktionspfannen
Was können Sie also mit Ihrer neuen Multifunktionspfanne anfangen? Die Kombi aus Slow-Cooker ist das perfekte Werkzeug um Reisgerichte und asiatische Speisen wie Curry zuzubereiten. Auch wer gerne Gemüse dünstet, hat mit dieser Multifunktionspfanne sicherlich die richtige Entscheidung getroffen.
Auflaufgerichte wie das beliebte griechische Moussaka sind hingegen perfekt in einer Multifunktionspfanne für den Herd und Ofen zubereitbar. So können Sie Fleisch und Kartoffeln wie auch Gemüse zunächst anbraten oder andünsten und dann im selben Gefäß im Herd mit Käse oder auch unter etwas Alufolie knusprig anbraten.
Allerdings können Sie Multifunktionspfannen auch einfach direkt als Auflaufform nutzen und beispielsweise fürs Kuchenbacken verwenden!
6. Multifunktionspfannen pflegen und reinigen
Multifunktionspfannen aus Gusseisen sind in der Regel nicht spülmaschinenfest und sollten lieber sanft mit der Hand abgespült werden. Ansonsten riskieren Sie nicht nur Kratzer durch die Poren des Geschirrspülers, sondern auch unweigerlich Rost, der sich durch die sehr hohen Wassermengen, Temperaturschwankungen und Spülmittelpartikel schnell einstellen könnte.
Auch beim händischen Abspülen von Multifunktionspfannen sollten Sie darauf achten, einen weichen Schwamm zu verwenden, der frei von Metallfäden ist. Multifunktionspfannen aus Gusseisen mit Emaillierung sind spülmaschinenfest, sollten aber auch nur vorsichtig in den Geschirrspüler gelegt werden, sodass es nicht zu Kratzern durch die hohen Wasserdrücke kommt.
Bedenken Sie auch beim Kochen, dass Gusseisenpfanne mit Beschichtung besondere Vorsicht brauchen. Greifen Sie daher zu Bratzubehör aus Kunststoff oder Holz und kratzen Sie Angebranntes nicht mit Gabeln oder Messern ab. Lassen Sie angebrannte Reste lieber mit warmem Wasser einweichen.
FAQ
Was sind Multifunktionspfannen?
Woraus sind Multifunktionspfannen gefertigt?
Wie groß sind Multifunktionspfannen?