Leuchtzylinder Luminous Curve Cooler, LED, mit Fernbedienung - weiß
- Serie: Luminous Curve Cooler
- Marke: TecTake GmbH
- Stylischer LED-Leuchtzylinder mit indirekter Beleuchtung
- 16 RGB-Farben und 5 Lichtmodi für jede Stimmung
- Vielseitige Verwendung, etwa als Sektkühler oder Blumentopf
- Robustes und wetterfestes Gehäuse aus Polyethylen
- Inklusive Fernbedienung, Leuchtmittel und Erdspieß
inkl. MwSt. 70,00 €
- Serie: Luminous Curve Cooler
- Stylischer LED-Leuchtzylinder mit indirekter Beleuchtung
- 16 RGB-Farben und 5 Lichtmodi für jede Stimmung
- Vielseitige Verwendung, etwa als Sektkühler oder Blumentopf
- Robustes und wetterfestes Gehäuse aus Polyethylen
- Inklusive Fernbedienung, Leuchtmittel und Erdspieß
Hippes Mood-Light
Mit dem trendigen Leuchtzylinder Luminous Curve Cooler von tectake verleihst Du Deinem Außenbereich eine stilvolle und wohlige Atmosphäre. Ob als Sektkühler auf der Gartenparty oder als Blumentopf auf der Terrasse – die LED-Leuchte erzeugt überall eine sanfte und indirekte Beleuchtung.
Faszinierende Lichtspiele
Neben dezentem Warmweiß können über die mitgelieferte Fernbedienung 16 verschiedene Farben des RGB-Spektrums ausgewählt werden - von sattem Rot bis hin zu leuchtendem Blau. Zusätzlich lässt sich die Stimmung mit fünf Lichtmodi bestimmen: Ob eine statische oder mehrere wechselnde Farben im wilden Stroboskopblitz oder im ruhigen Slow-Motion-Modus. Ein kleiner Kippschalter am Kabel ermöglicht zudem ein schnelles Ein- und Ausschalten der Lampe.
Solide Fertigung
Die vielseitige Outdoor-Leuchte überzeugt nicht nur durch Design und Funktion, sondern auch durch ihre robuste Verarbeitung. Hergestellt aus wetterfestem Polyethylen, hält sie Sonnenstrahlen, Regen oder Frost mühelos stand - ideal, um das ganze Jahr über für exklusive Akzente unter freiem Himmel zu sorgen. Dank ihrer glatten Oberfläche ist sie zudem besonders leicht zu reinigen: Befreie das Gehäuse einfach mit einem feuchten Tuch von Staub oder anderen Verschmutzungen.
Leuchtzylinder, Fernbedienung, Leuchtmittel, Bedienungsanleitung
Highlights
- Stylischer LED-Leuchtzylinder mit indirekter Beleuchtung
- 16 RGB-Farben und 5 Lichtmodi für jede Stimmung
- Vielseitige Verwendung, etwa als Sektkühler oder Blumentopf
- Robustes und wetterfestes Gehäuse aus Polyethylen
- Inklusive Fernbedienung, Leuchtmittel und Erdspieß
- Farbe: weiß
Technische Details
- Totalmaße (ØxH): ca. 38 x 40 cm
- Vertiefung (ØxH): ca. 29,5 x 15,5 cm
- Kabellänge: ca. 2 m
- Erdspieß (ØxH): ca. 4 x 16 cm
- Leistung: 12 W
- Lampenfassung: E27
- Schutzklasse: IP44
- Gewicht: ca. 2,1 kg
- Material: Polyethylen, lackierter Stahl, ABS-Kunststoff, Silikon, Polycarbonat, Polymethylmethacrylat, Kupfer, Aluminium
Lieferumfang
- Leuchtzylinder
- Fernbedienung
- Leuchtmittel
- Bedienungsanleitung
Hinweis:
Hinweis auf ElektroG
Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.
1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.
Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektro
inkl. MwSt. 70,00 €