Papierkörbe
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Papierkörbe für eine saubere Müllentsorgung
Sauberkeit ist in Ihrer Gastronomie besonders wichtig, damit Sie Ihre Gäste überzeugen können. Egal, ob im Gastraum oder auf den Zimmern Ihres Hotels, bieten Sie Ihren Gästen überall ausreichend Entsorgungsmöglichkeiten. So beugen Sie einer ungewollten Verschmutzung vor und erleichtern sich gleichzeitig das Halten von Ordnung in den Gastbereichen. Nutzen Sie am besten unsere hochwertigen Papierkörbe, die neben der praktischen Funktion auch durch ein ansprechendes Aussehen überzeugen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen unser umfangreiches Sortiment in dieser Kategorie näher vor.
1. Papierkörbe erleichtern das Müll sammeln
Papierkörbe erleichtern Ihnen im Hotel oder Restaurant das Sammeln des Mülls erheblich. Papierkörbe zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinen festen Deckel haben und daher mit nur einem Handgriff entleert werden können.
Egal, ob unter Ihrem Schreibtisch oder zentral im Raum platziert, die praktischen Sammelbehälter können Sie ganz vielfältig verwenden. Damit Sie die Unterschiede zwischen den Produkten in unserem Sortiment besser verstehen, stellen wir Ihnen diese im Zuge dieses Abschnitts vor.
1.1 Klassische runde Papierkörbe
Der Klassiker unter den Papierkörben ist das runde Modell. Sie können diesen Behälter platzsparend unter Ihrem Schreibtisch platzieren und haben ihn so jederzeit griffbereit, um alte Dokumente oder sonstigen Müll zu sammeln.
Auf unserem Online-Marktplatz finden Sie runde Papierkörbe mit Griffrand oder eingelassenen Griffen. So können Sie selbst bei einem vollen Papierkorb sicher sein, dass Sie diesen beim Entleeren sicher festhalten können.
1.2 Eckige Papierkörbe als praktischer Einsatz
Eckige Papierkörbe können in einigen Fällen als Einsatz für Mülltrennungssysteme verwendet werden. So verschwinden diese unsichtbar in einem dekorativen Behälter.
Vor allem dann, wenn Sie nicht nur Papier, sondern auch weiteren Unrat in dem Behälter entsorgen möchten, sorgt ein derartiges Modell für mehr Hygiene.
2. Robuste Materialien für Papierkörbe
Papierkörbe sollten robust sein und gleichzeitig zum Einrichtungsstil Ihrer Zimmer passen. Vor allem das Material spielt in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle bei Ihren neuen Papierkörben.
Damit Sie schnell das passende Modell für Ihren Betrieb finden, stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt die gängigen Werkstoffe für die Produkte in dieser Kategorie vor.
2.1 Papierkörbe aus Kunststoff
Papierkörbe aus Kunststoff finden Sie in unserem Shop in vielen verschiedenen Farben. Die Modelle sind leicht und zudem meist kostengünstiger als die Produkte aus Edelstahl.
Sie finden auf dem METRO Online-Marktplatz Papierkörbe aus Kunststoff, die besonders brandhemmende Eigenschaften aufweisen. So leisten Sie auch für die Sicherheit Ihrer Gäste im Fall der Fälle einen wichtigen Beitrag, wenn Sie sich für diese Modelle entscheiden.
2.2 Papierkörbe aus Edelstahl
Wenn Sie besonders großen Wert auf ein ansprechendes Design und eine hochwertige Optik Ihrer Zimmer legen, sind Papierkörbe aus Edelstahl eine gute Wahl. Die Produkte sind beinahe unverwüstlich und passen zu einem schlichten und modernen Einrichtungsstil besonders gut.
Sie finden Varianten mit ansprechenden Lochmustern oder auch schlicht in einer geraden Form auf dem METRO Online-Marktplatz. Im Vergleich zu den Modellen aus Kunststoff müssen Sie mit einem höheren Stückpreis rechnen.
Allerdings können Sie davon ausgehen, dass Sie viele Jahre lang Freude an den Papierkörben aus Edelstahl haben werden.
3. Darauf sollten Sie bei Papierkörben beachten
Entscheiden Sie sich für das passende Modell beim Kauf Ihrer Papierkörbe. Damit Ihnen dies ohne Probleme gelingt, sollten Sie einige Faktoren bei der Auswahl beachten.
Welche das sind, verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt.
3.1 Die Größe des Papierkorbs
Die Größe des Papierkorbs sollten Sie beim Kauf passend auswählen. Denn es macht einen großen Unterschied, ob Sie nur ab und an ein Dokument im Papierkorb entsorgen möchten, oder sich hier doch im Laufe des Tages einiges ansammelt.
Das Volumen des Papierkorbs sollte daher so gewählt sein, dass Sie nicht zu oft eine Leerung veranlassen müssen.
3.2 Die Farbe des Papierkorbs für die Gesamtoptik
Schaffen Sie eine stimmige Gesamtoptik in Ihrer Gastronomie, indem Sie die Farbe des Papierkorbs so wählen, dass diese gut mit dem Rest der Einrichtung harmoniert.
Sie können auch Ihre spezifische Unternehmensfarbe bei der Auswahl berücksichtigen. Entdecken Sie die große Vielfalt an Farben und Designs bei den Papierkörben, um auch Ihren Betrieb passend ausstatten zu können.
3.3 Die Marken für große Qualität
Legen Sie Wert auf Qualität und Langlebigkeit bei der Auswahl Ihres Papierkorbs. Wir bieten Ihnen eine Reihe an Produkten von namhaften Herstellern, wie:
· Leitz
· Durable
· Helit
· Hailo
Entdecken auch Sie hochwertige Produkte zum günstigen Kaufpreis auf dem METRO Online-Marktplatz.
3.4 Günstige Papierkörbe für Ihre Gastronomie
Lassen Sie sich von den günstigen Preisen auf unserem Online-Marktplatz begeistern. Bei uns finden Sie Papierkörbe bereits ab fünf Euro.
Je nach Modell liegen höherpreisige Modelle im Bereich von etwa 40 Euro. Bei der Abnahme größerer Mengen können Sie zusätzlich durch unsere Staffelpreise die Stückkosten senken.
4. Fazit – Papierkörbe
Sorgen Sie für Ordnung in Ihrem Hotel oder Restaurant, indem Sie ausreichend Papierkörbe aufstellen. In jedem Gastraum und jedem Hotelzimmer sollte daher immer mindestens ein Papierkorb vorhanden sein.
So haben die Gäste die Möglichkeit Müll sauber zu entsorgen und Sie erleichtern sich das Halten der Ordnung im Betrieb. Nutzen daher auch Sie die passende Auswahl aus unserem Sortiment an Papierkörben.
FAQ
Aus welchen Materialien werden Papierkörbe produziert?
Was kostet ein guter Papierkorb?