Menu

    Sonstige Wohnhilfen

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Sonstige Wohnhilfen – Komfort und Sicherheit für den Alltag

     

    Sonstige Wohnhilfen sind praktische Alltagshelfer, die den Komfort und die Sicherheit in Wohn- und Arbeitsbereichen erhöhen. Sie richten sich vor allem an Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder besonderen Bedürfnissen, können aber auch im Büro, Restaurant, Zuhause oder Hotel wertvolle Dienste leisten. Von Treppenliften bis hin zu automatischen Herdabschaltungen gibt es eine große Auswahl an Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern und Risiken minimieren. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles über Wohnhilfen, ihre Arten, Materialien, besondere Eigenschaften und wie Du sie richtig einsetzt.

     

    1. Was sind sonstige Wohnhilfen & warum sind sie wichtig?

     

    Sonstige Wohnhilfen umfassen eine breite Palette von Produkten, die den Alltag sicherer, komfortabler und einfacher machen. Diese Produkte sind nicht nur für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen gedacht, sondern können in verschiedenen Umgebungen wie Büros, Hotels und Restaurants für mehr Sicherheit und Funktionalität sorgen.

     

    1.1 Die Rolle von Wohnhilfen im Alltag

    Wohnhilfen wie ein Treppenlift, Türschwellenrampe oder Haltegriff bieten Unterstützung und Sicherheit bei täglichen Aktivitäten. Sie reduzieren das Risiko von Unfällen und fördern die Selbstständigkeit. Besonders in Hotels und Restaurants kann der Einsatz von Wohnhilfen den Komfort und die Zufriedenheit der Gäste erheblich steigern.

     

    1.2 Vorteile von Wohnhilfen

    • Sicherheit: Reduktion von Unfallgefahren durch rutschfeste Unterlagen, Bewegungsmelder und Haltegriffe.
    • Komfort: Produkte wie ein ergonomischer Stuhl oder ein höhenverstellbarer Tisch erhöhen die Lebensqualität.
    • Selbstständigkeit: Hilfsmittel wie eine Aufstehhilfe oder ein mobiler Toilettenstuhl ermöglichen es, Tätigkeiten selbstständig auszuführen.
    • Anpassungsfähigkeit: Wohnhilfen wie ein höhenverstellbarer Tisch oder ein Seniorenbett passen sich an individuelle Bedürfnisse an.

     

    2. Welche Arten von Wohnhilfen gibt es?

     

    Wohnhilfen sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie lassen sich grob in Kategorien für Mobilität, Sicherheit und Komfort einteilen.

     

    2.1 Mobilitätshilfen

    Diese Produkte erleichtern die Fortbewegung und den Zugang zu verschiedenen Bereichen:

    • Treppenlift: Ideal für mehrstöckige Gebäude, um Barrieren zu überwinden.
    • Türschwellenrampe: Erleichtert den Zugang für Rollstühle und Gehhilfen.

     

    2.2 Sicherheitsprodukte

    Sicherheitsprodukte schützen vor Unfällen und erhöhen das Wohlbefinden:

    • Haltegriffe: Unverzichtbar in Badezimmern oder Fluren, um Stürze zu vermeiden.
    • Bewegungsmelder: Erleichtern das Navigieren bei Nacht.
    • Automatische Herdabschaltung: Verhindert Brände durch unbeaufsichtigte Herde.

     

    2.3 Komfortprodukte

    Komfortprodukte tragen zur Erholung und Bequemlichkeit bei:

    • Höhenverstellbarer Tisch: Perfekt für Büros oder Arbeitsplätze.
    • Lesekissen und Fernsehkopfhörer: Machen den Abend auf der Couch noch angenehmer.

    Mehr Produkte, die zur Gesundheit beitragen, findest Du online.

    3. Materialien und Designs

     

    Die Materialien und das Design spielen bei Wohnhilfen eine entscheidende Rolle, um Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik zu gewährleisten.

     

    3.1 Materialien

    • Metall: Robust und langlebig, ideal für Treppenlifte, Haltegriffe und höhenverstellbare Tische.
    • Kunststoff: Leicht, kostengünstig und korrosionsbeständig, häufig in Produkten wie rutschfesten Unterlagen und Betttischen.
    • Holz: Ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich, oft bei ergonomischen Stühlen oder Lesetischen verwendet.

     

    3.2 Designs

    Moderne Wohnhilfen sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet:

    • Minimalistisch: Klare Linien und neutrale Farben passen in jede Umgebung.
    • Ergonomisch: Spezielle Formen und Polsterungen bieten höchsten Komfort.
    • Technologisch fortschrittlich: Sprachgesteuerte Systeme wie Assistenzsysteme oder elektrische Fensteröffner sind ein Highlight für die moderne Wohnung.

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Wohnhilfen bieten zahlreiche Funktionen, die sie zu unverzichtbaren Helfern machen.

     

    4.1 Sicherheitsfeatures

    Wohnhilfen wie Rauchmelder für Hörgeschädigte und automatische Herdabschaltungen minimieren Risiken im Alltag. Produkte wie ein Steckdosenlicht bieten zusätzliche Orientierung bei Nacht.

     

    4.2 Komfortfunktionen

    Produkte wie ein höhenverstellbarer Tisch oder ein Badewannensitz machen den Alltag angenehmer und bequemer. Ergonomische Möbel helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden und fördern eine gesunde Haltung.

     

    4.3 Einfache Bedienung

    Viele Wohnhilfen, wie ein Seniorentelefon oder eine Fernbedienung mit großen Tasten, sind so gestaltet, dass sie intuitiv genutzt werden können. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit, besonders für ältere Menschen.

     

    4.4 Langlebigkeit

    Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass Wohnhilfen über viele Jahre hinweg zuverlässig ihren Dienst leisten. Produkte für Reinigung & Hygiene helfen dabei, sie in einwandfreiem Zustand zu halten.

     

    5. So wendest Du Wohnhilfen richtig an

     

    Die richtige Anwendung von Wohnhilfen maximiert deren Nutzen und verlängert ihre Lebensdauer.

     

    5.1 Installation

    Produkte wie Treppenlifte oder Haltegriffe sollten von Fachleuten installiert werden, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

     

    5.2 Reinigung

    Regelmäßige Pflege, beispielsweise von Körperpflege Zubehör, sorgt dafür, dass die Produkte hygienisch und einsatzbereit bleiben. Ein leicht feuchtes Tuch reicht oft aus, um Schmutz zu entfernen.

     

    5.3 Anpassung

    Viele Produkte wie höhenverstellbare Tische oder Lesetische können individuell angepasst werden. Nutze diese Funktionen, um sie optimal auf Deine Bedürfnisse abzustimmen.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Fehler bei der Verwendung von Wohnhilfen können deren Funktion beeinträchtigen. Hier sind die häufigsten Fehler und wie Du sie vermeidest:

     

    6.1 Falsche Auswahl

    Nicht jede Wohnhilfe ist für jeden Einsatzzweck geeignet. Überlege vor dem Kauf genau, welche Anforderungen das Produkt erfüllen soll.

     

    6.2 Unsachgemäße Nutzung

    Ein falscher Gebrauch, wie das Überladen eines Betttisches, kann Schäden verursachen. Halte Dich an die Herstellerangaben zur Belastungsgrenze.

     

    6.3 Vernachlässigte Wartung

    Regelmäßige Wartung und Pflege sind wichtig, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Überprüfe beispielsweise regelmäßig die Festigkeit von Haltegriffen.

     

    6.4 Unzureichende Schulung

    Komplexere Produkte wie Treppenlifte oder Assistenzsysteme sollten nur nach einer gründlichen Einweisung genutzt werden.

     

    7. Fazit: Wohnhilfen online kaufen

     

    Wohnhilfen sind unverzichtbare Helfer, die Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit im Alltag erhöhen. Sie sind vielseitig einsetzbar – ob in Hotels, Restaurants, Büros oder Zuhause. Von Treppenliften über Haltegriffe bis hin zu ergonomischen Möbeln gibt es für jeden Bedarf die passende Lösung. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Wohnhilfen. Dort kannst Du Produkte wie einen höhenverstellbaren Tisch, ein ergonomisches Lesekissen oder ein Seniorentelefon bequem bestellen. Ergänze Deinen Einkauf mit Zubehör für Reinigung & Hygiene oder Gesundheit und sorge dafür, dass Dein Zuhause, Büro oder Hotel optimal ausgestattet ist. Profitiere von innovativen Lösungen, die den Alltag sicherer und angenehmer machen!

    FAQ

    Was zählt zu sonstigen Wohnhilfen?

    Wie wähle ich die passende Wohnhilfe aus?

    Kann ich Wohnhilfen selbst installieren?