Tiefkühltische
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Tiefkühltische – für hygienische Lagerung
Hygiene ist in der Gastronomie das A und O. Daher sollten Sie immer auf die Einhaltung der Kühlkette bei Ihren Vorräten achten. Im METRO Onlineshop erhalten Sie eine große Auswahl an Tiefkühltischen, die Ihnen jede Menge Platz für die Tiefkühlung von Lebensmitteln bietet. So können Sie jederzeit Ihre Gäste mit einer großen Auswahl an leckeren und frisch zubereiteten Speisen begeistern. Wir zeigen Ihnen, welche große Vielfalt Sie bei uns auf dem Marktplatz entdecken können.
1. Tiefkühltische – unser breites Sortiment
Unser breites Sortiment an Tiefkühltischen wird auch Sie mit Sicherheit begeistern. Sie finden ganz unterschiedliche Modelle auf unserem Marktplatz. Damit Sie einen besseren Überblick über das Sortiment erhalten, stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt die Kategorien näher vor.
1.1 Unterbau-Tiefkühltisch – platzsparende Modelle
Sollte auch in Ihrer Küche im Restaurant, Hotel oder Ihrer Catering-Küche nur wenig Platz für die Lagerung Ihrer Lebensmittel vorhanden sein, sollten Sie über die Anschaffung von Unterbau-Tiefkühltischen nachdenken. Diese können Sie einfach unter Ihre Theke schieben und nutzen so den vorhandenen Raum optimal aus.
Die meisten Modelle für das Unterbauen Ihrer Arbeitsfläche verfügen zudem über Rollen, mit denen Sie die Tiefkühltische mit wenig Kraftaufwand flexibel verschieben können.
1.2 Professional Tiefkühltische für Ihren Betrieb
Professional Tiefkühltische von METRO sind langlebig und lassen sich in jeder Gastro-Küche fest verbauen. Sie finden bei uns diese Modelle in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Halten so auch Sie ganz nach Ihrem Bedarf immer ausreichend Kühlmöglichkeiten bereit, um Ihre Lebensmittel sicher bis zur Zubereitung aufzubewahren.
2. Tiefkühltische mit pflegeleichten Oberflächen
Bei Ihrem neuen Tiefkühltisch sollten Sie in jedem Falle darauf achten, dass sie sehr pflegeleichte Oberflächen haben. Hierbei haben sich vor allem Edelstahl und Kunststoff auf dem Markt durchgesetzt. Beide Materialien haben die spezifischen Vor- und Nachteile, die wir Ihnen in diesem Abschnitt erläutern.
2.1 Kunststoff – die günstige Wahl bei Tiefkühltischen
Tiefkühlschränke aus Kunststoff haben sich nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im privaten Bereich durchgesetzt. Kunststoff-Oberflächen sind sehr robust und lassen sich einfach reinigen.
Zudem finden Sie viele verschiedene Farben bei Kunststoffen im Handel. Sollte Ihr Budget begrenzt sein, können Sie so mit dem Kauf von Tiefkühlschränken aus Kunststoff dennoch sehr langlebige und leistungsstarke Modelle finden.
2.2 Tiefkühltische aus Edelstahl – die hochwertige Alternative
Edelstahl überzeugt Sie mit einer besonders ansprechenden Optik. Auch nach vielen Jahren glänzt der Werkstoff noch in einem schönen Silber. Zudem können Sie Edelstahlflächen sehr einfach reinigen und selbst aggressive Reinigungsmittel können dem Material nichts anhaben. So bilden sich keine Keime an sensiblen Bereichen, wie den Arbeitsflächen auf den Tiefkühlschränken.
Allerdings müssen Sie beim Kauf von Modellen aus Edelstahl mit höheren Kosten als für Kunststoff-Geräte rechnen. Entscheiden Sie selbst, welches die bessere Variante für Ihr Restaurant oder Hotel ist.
3. Tiefkühltische kaufen
Der Kauf eines hochwertigen Tiefkühlschranks ist eine echte Investition. Daher ist es wichtig, dass Sie sich für das passende Modell entscheiden. Wir verraten Ihnen, welche Kaufkriterien bei der Auswahl relevant sind, damit Sie sich auch wirklich richtig entscheiden.
3.1 Die Größe für ausreichend Stauraum
Je größer Ihr neuer Tiefkühlschrank ist, desto mehr Lagerfläche steht Ihnen auch zur Verfügung. Umgekehrt haben Sie jedoch sicherlich auch nicht unbegrenzt Stellfläche in Ihrer Küche zur Verfügung und große Geräte haben auch einen größeren Stromverbrauch.
Umso wichtiger ist es, dass Sie bei der Auswahl die unterschiedlichen Größen kennen, die Sie bei uns auf dem METRO-Marktplatz finden können.
Die kleinsten Modelle beginnen mit einem Abmaß von etwa 80 x 60 x 60 cm. Die größten Varianten erreichen dagegen Maße von 90 cm x 70 cm x 140 cm. Meist sind die Lagerflächen in ein bis drei Teile untergliedert. So können Sie bequem auch Lebensmittel getrennt voneinander lagern und so die Hygiene weiter verbessern.
3.2 Der Energieverbrauch als wichtiges Kriterium
Der Energieverbrauch Ihrer neuen Tiefkühltruhe ist ein wichtiges Kriterium für Ihren Kauf. Denn je niedriger dieser Wert ist, desto niedriger fallen auch Ihre Unterhaltskosten aus. Sie können den Energieverbrauch sehr einfach an der Energieeffizienzklasse erkennen.
Beträgt der zugehörige Buchstabe A ist der Verbrauch sehr gering. Wird dem Modell dagegen ein G zugeordnet, müssen Sie mit sehr hohen Stromkosten rechnen.
3.3 Der Temperaturbereich der Lagerung
Der Temperaturbereich, den Sie bei den Tiefkühltischen einstellen können, unterscheidet sich zwischen den Modellen. Berücksichtigen Sie daher in jedem Falle, ob der Einstellbereich zu Ihren Bedürfnissen passt. Gemüsen können Sie beispielsweise schon bei wenigen Grad Minus lagern, während Sie Speiseeis bei deutlich tieferen Temperaturen aufbewahren sollten, bevor Sie es servieren.
3.4 Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Der Preis für einen professionellen Tiefkühltisch erreicht schnell mehrere tausend Euro. Zwischen 1000 und 5000 Euro liegen die Preise für die Modelle auf unserem Marktplatz. Doch seien Sie sicher, dass Sie bei METRO von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis profitieren können.
So haben Sie lange Freude an den Geräten und Sie können mit niedrigen Unterhaltskosten rechnen. Zudem bieten wir Ihnen bei einigen Geräten attraktive Staffelpreise an. Auch diese sollten Sie beim Kauf berücksichtigen.
4. Fazit – Tiefkühltische als Lagermöglichkeit
Nutzen auch Sie unsere Tiefkühltische als praktische Lagermöglichkeit, um Ihre Lebensmittel fachgerecht und hygienisch aufzubewahren. Durch das konsequente Einhalten der Kühlkette vermeiden Sie das Verderben Ihrer Vorräte und senken so auf Dauer Ihre Kosten für den Lebensmitteleinsatz. Zudem können Sie Ihren Gästen so immer leckere und frische Gerichte zubereiten.
FAQ
Welches Fassungsvermögen gibt es bei Tiefkühltischen?
Was kostet ein hochwertiger Tiefkühltisch?