Banketttische
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Banketttische – Flexible, professionelle Lösungen für Gastronomie, Hotellerie, Catering & Events
Ob in der Gastronomie, Hotellerie, im Catering oder bei Events – Banketttische sind unverzichtbare Möbelstücke, um Speisen, Getränke und Dekoration stilvoll zu präsentieren und flexibel Raumkonzepte zu gestalten. Sie erleichtern den Auf- und Abbau, bieten Stabilität und fügen sich in jede Veranstaltung ein. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten, Materialien und Einsatzmöglichkeiten von Banketttischen.
1. Was ist ein Banketttisch & warum ist er wichtig?
1.1 Funktion und Einsatzgebiete
Ein Banketttisch ist ein spezieller Tisch, der für Bankette, Buffets, Konferenzen und andere Veranstaltungen entwickelt wurde. Er bietet ausreichend Platz und zeichnet sich durch stabile Konstruktion sowie einfache Handhabung aus. In Restaurants, Hotels, Cateringbetrieben oder Eventlocations sorgt er dafür, dass Du Tische schnell auf- und abbauen oder an verschiedene Raumkonzepte anpassen kannst.
1.2 Warum Banketttische in Deinem Betrieb unverzichtbar sind
Besonders in der Gastronomie und Hotellerie sind flexible Möbellösungen entscheidend, um auf wechselnde Gästezahlen und Veranstaltungsformate zu reagieren. Banketttische ermöglichen es Dir, Räume multifunktional zu nutzen – sei es für große Feiern, Business-Events, Buffets oder Outdoor-Events.
2. Welche Arten von Banketttischen gibt es?
2.1 Klappbare Banketttische
Ein banketttisch klappbar lässt sich schnell auf- und abbauen und platzsparend lagern. Ideal für Catering, Konferenzräume oder Eventhallen, in denen häufig umgebaut wird.
2.2 Runde Banketttische
Der banketttisch rund eignet sich perfekt für festliche Anlässe wie Hochzeiten, Gala-Dinner oder Bankette. Runde Tische fördern die Kommunikation am Tisch und schaffen eine elegante Atmosphäre – optimal für Hotels und gehobene Gastronomiebetriebe.
2.3 Stehtische als Ergänzung
Stehtische ergänzen Banketttische besonders bei Empfängen oder Networking-Events. Sie bieten Gästen die Möglichkeit, sich ungezwungen zu treffen und Getränke abzustellen – eine beliebte Lösung in Eventlocations und Cateringbetrieben.
2.4 Faltbare Banketttische
Faltbare Modelle sind besonders leicht und transportabel. Sie punkten bei Caterern, Logistikunternehmen oder Eventdienstleistern, die oft an verschiedenen Orten arbeiten.
2.5 Weitere passende Produkte
Neben Banketttischen sind auch weitere Möbel für ein gelungenes Event unverzichtbar. Unter Möbel findest Du eine große Auswahl an passenden Stühlen, Tischen und Aufbewahrungslösungen. Für den Gastrobereich bietet die Kategorie Restaurantmöbel spezielle Produkte, die perfekt auf den Einsatz in Gastronomie und Hotellerie abgestimmt sind.
3. Banketttische: Materialien & Farben im Sortiment
In unserem Sortiment findest Du Banketttische in verschiedenen Materialien und Designs, die sich optimal an die Anforderungen von Gastronomie, Hotellerie, Catering und Events anpassen.
3.1 Banketttische aus Holz
Unsere Banketttische aus Holz bieten eine elegante, warme Optik und sind ideal für gehobene Restaurants oder Hotelbankette. Sie sind stabil und vermitteln ein hochwertiges Ambiente.
3.2 Banketttische aus Metall
Metall-Banketttische überzeugen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie eignen sich besonders für Großküchen, Kantinen, Industriebetriebe und überall dort, wo Tische hoher Belastung standhalten müssen.
3.3 Banketttische aus Kunststoff
Leichte, pflegeleichte Kunststoff-Banketttische sind praktisch für Catering, Outdoor-Events und Schnellrestaurants. Sie sind einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit.
3.4 Banketttische aus Multiplex
Multiplex-Modelle kombinieren Stabilität und Pflegeleichtigkeit. Sie sind perfekt für Veranstaltungszentren oder Logistikbereiche, wo Funktionalität gefragt ist.
3.5 Banketttische mit Laminatoberfläche
Diese Tische verfügen über eine kratzfeste, pflegeleichte Laminatbeschichtung und eignen sich für stark frequentierte Bereiche wie Kantinen, Schulmensen oder Konferenzräume.
3.6 Banketttische in verschiedenen Farben
Unsere Banketttische gibt es in vielen Farben, damit Du sie perfekt an Dein Einrichtungskonzept anpassen kannst:
Weiß – festlich und neutral
Schwarz – elegant und modern
Braun – warm und gemütlich
Grau – schlicht und vielseitig
Beige – dezent und zurückhaltend
4. Besondere Eigenschaften
Banketttische überzeugen durch Belastbarkeit, Flexibilität und praktische Details, die sie ideal für die Gastronomie, Hotellerie, Catering und Eventbereiche machen. Besonders wichtig ist die hohe Tragfähigkeit, sodass auch schwere Speisenplatten oder Buffetzubehör sicher abgestellt werden können. Viele Modelle sind klappbar und lassen sich dadurch schnell auf- und abbauen sowie platzsparend lagern – perfekt, wenn Du regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungsformate bedienst.
Zudem verfügen Banketttische häufig über rutschfeste Füße oder Bodenschoner, die für Stabilität sorgen und den Boden schonen. Praktisch ist auch die pflegeleichte Oberfläche, die kratzfest und wasserabweisend ist – ideal für stark frequentierte Bereiche wie Kantinen, Konferenzräume oder Bankettsäle.
5. So reinigst Du Banketttische richtig
Damit Deine Banketttische lange gepflegt bleiben, solltest Du sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeide aggressive Reiniger, um Kratzer zu verhindern. Holztische brauchen gelegentlich ein spezielles Holzpflegemittel und sollten nach der Reinigung trocken nachgewischt werden. Edelstahltische kannst Du einfach mit einem feuchten Tuch säubern; bei Flecken hilft Edelstahlreiniger – bitte keine Stahlwolle verwenden. Kunststofftische sind besonders pflegeleicht und lassen sich mit Seifenwasser oder mildem Desinfektionsmittel reinigen.
Achte bei klappbaren Tischen darauf, die Gelenke sauber zu halten und bei Bedarf leicht zu ölen, damit alles reibungslos funktioniert.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
❌ Zu hohe Belastung → Achte auf die maximale Traglast, um Materialschäden zu vermeiden.
❌ Falsche Lagerung → Staple die Tische nicht zu hoch oder auf unebenen Flächen, damit sie sich nicht verformen.
❌ Unsachgemäße Reinigung → Verwende keine scheuernden Mittel, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
7. Fazit: Banketttische online kaufen
Ein Banketttisch ist die perfekte Lösung für flexible Raumgestaltung in Gastronomie, Hotellerie, Catering und Events. Er überzeugt durch Stabilität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfache Lagerung.
💡 Ideal für Gastronomie, Hotellerie, Catering & Events
💡 Stabile, klappbare und pflegeleichte Modelle
💡 Verschiedene Materialien und Designs für jeden Anlass
💡 Platzsparend durch klapp- oder stapelbare Konstruktion
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Banketttischen in verschiedenen Ausführungen und Größen – perfekt für Deinen professionellen Einsatz.
FAQ
In welchen Größen sind Banketttische erhältlich?
Welche Materialien werden für Banketttische eingesetzt?
Wie viel kostet ein Banketttisch?