Weihnachtliche Innenfiguren
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Mit weihnachtlichen Innenfiguren Stimmung schaffen
Weihnachten wird nicht nur in den eigenen vier Wänden gefeiert. Auch Geschäfte, Betriebe, Kantinen, Bars, Restaurants, Hotels und viele mehr möchten ihren Besuchern und Gästen die schöne Zeit spüren lassen und den Aufenthalt angenehm gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten die weihnachtliche Stimmung aufzubauen, aber eine darf nicht fehlen: Weihnachtliche Innenfiguren. Lesen Sie mehr in unserem Ratgeber.
1. Weihnachtliche Innenfiguren für die Gastronomie
Besonders in der Gastronomie darf es in der Weihnachtssaison an weihnachtlicher Stimmung nicht fehlen. Schon vor langer Zeit haben Menschen angefangen in Hotels, Restaurants, Cafés, Bistros oder Bars schöne Ereignisse zu feiern, mit Familien Zeit zu verbringen, zu entspannen oder einfach die ungestörte Ruhe zu genießen.
Damit die Besucher und Gäste aber
bleiben, gerne wiederkommen oder Ihre Gastronomie weiterempfehlen müssen sie
sich wohlfühlen, eine ansprechende Raumgestaltung vorfinden, die nach Saison
angepasst und geschmückt ist. Weihnachtliche Innenfiguren gehören zu
traditionellem Weihnachtsschmuck, ohne den das Fest nicht ganz vollkommen
erscheint. Schenken Sie Ihren Gästen nicht nur die weihnachtliche Stimmung,
sondern auch eine gemütliche und familiäre Atmosphäre.
1.1 Was Sie beim Kauf von weihnachtlichen Innenfiguren beachten sollten
Auf unserem METRO Online-Marktplatz werden Sie eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Figuren für Ihre Inneneinrichtung finden. Doch bevor Sie den Kauf tätigen, sollten Sie sich ganz genau Gedanken machen, was Sie mit den Innenfiguren den Gästen vermitteln möchten:
- Möchten Sie den Raum nur festlich schmücken?
- Sollen die Innenfiguren vielleicht eine Botschaft tragen?
- Weihnachten ist ein religiöses Fest. Wie religiös möchten Sie Ihre Gastronomie erscheinen lassen?
- Soll die Dekoration vielleicht jedes Jahr variieren?
Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf können Sie unser Sortiment studieren und das Notwendige für Ihre Bedürfnisse finden.
1.2 Weihnachtliche Innenfiguren, die überall hinpassen
Die weihnachtlichen Innenfiguren sind sehr praktisch. Sie können untereinander kombiniert oder einzeln aufgestellt werden. In Kombination können bestimmte witzige oder symbolische Szenen nachgebildet werden: Weihnachtsmann und Schneemänner im Wald, die auf Schlitten fahren; das Krippenspiel; Weihnachten beim Konditor; kleine Figuren rund um den geschmückten Weihnachtsbaum etc.
Die Größe der Figuren erlaubt eine unbegrenzte Platzierung. Sie können die Innenfiguren auf der Fensterbank, auf den Tischen, auf Schränken, Beistelltischen oder anderen sichtbaren Oberflächen überall in der Gastronomie aufstellen.
1.3 Für welche Gastronomie eignen sich die weihnachtlichen Innenfiguren?
Die themenspezifischen Innenfiguren eignen sich für jede Gastronomie, die Ihren Gästen eine Aufenthaltsmöglichkeit anbietet: Restaurant, Hotel, Kantine, Bar, Imbiss, Café etc. Beim Verweilen können die Gäste die Figuren betrachten und die festliche Atmosphäre genießen. Aber auch Gastronomien, die nur To-Go anbieten, können von den Figuren profitieren.
2. Varianten der weihnachtlichen Innenfiguren
Der METRO Online-Marktplatz bietet
Ihnen eine umfangreiche Auswahl an kleinen Skulpturen aus Holz. Mit weihnachtlichen
Figuren können Sie sowohl winterliche, symbolische als auch religiöse Szenen
nachbilden. Diese Figuren stehen Ihnen zur Auswahl:
- Weihnachtsbaum
- Weihnachtsmann
- Schornsteinfeger
- Nussknacker
- Konditor
- Jäger
- Schneemann
- Maria
- König
- Zwerg
- Hirte
- Schaffner
- Schlafmütze
- Eule
- Pastor
- Martin Luther
- Nachtwächter
- Teufel
Die Figuren können variieren und mit verschiedenen Bestandteilen ausgestattet sein. Es gibt beispielsweise:
- einen Weihnachtmann, der auf Snowboard, Schlitten oder Ski fährt
- eine Eule mit einer Laterne, einer Blume oder mit einer Brille
- einen Schornsteinfeger mit einer Leiter, einem vierblättrigen Kleeblatt oder mit einem Stoßbesen
- einen Schneemann mit einem Besen, einer Glocke, einem Herz oder einen Baum
Neben den aufgelisteten Schmuckfiguren können Sie Figuren-Sets bestellen: Waldleute oder Christi Geburt. Außerdem gibt es ein Bastel-Set “Räuchermann”. Dies eignet sich gut als ein kleines Geschenk für große und kleine Gäste bei besonderen Veranstaltungen in Ihrer Gastronomie. Mit dem Aufsteckschmuck “Laterne” und Schaftkerzen können Sie direkt auf den Gätestischen und Fensterbänken zauberhafte Atmosphäre kreieren.
Viele der aufgelisteten Figuren sind Räucherfiguren. Das heißt, dass eine aromatische Räucherkerze in die Figur eingesetzt werden kann. Der Duft wird anschließend durch den Mund der Figur freigesetzt. Sie haben die Wahl die Räucherfiguren als simple Figuren zu benutzen oder mit ihrer Hilfe den Raum mit angenehmen Düften zu füllen.
3. Weihnachtliche Innenfiguren: Das Material
Alle weihnachtlichen Innenfiguren sind
aus hochwertigem Holz gefertigt. Je nach Modell können zusätzliche Details aus
Metall, Jutestoff, Stoff, Filz, Papier oder Stroh sein.
4. Weihnachtliche Innenfiguren: Größen
Die Schmuckfiguren variieren in der
Größe beträchtlich. Zu den größten Figuren gehören die Weihnachtsbäume und der
Nussknacker. Die kleinsten Schmuckfiguren sind die Ostheimer-Figuren (Maria,
Hirte, König). Die Räucherfiguren sind mittelgroß. Im Folgenden werden Sie
einige Beispiele finden.
- Nussknacker: (H x B x T): 62 x 15 x 11 cm
- Weihnachtsbaum: Höhe 84 cm
- Weihnachtsmann mit Schlitten: 8 x 6 x 7 cm
- Weihnachtsmann Räucherfigur: 12 x 7,5 x 7 cm
- Nachtwächter Räucherfigur: 21 x 12 x 11 cm
- Maria: 3 x 14 x 15 cm
- Hirte: 3 x 8 x 12 cm
- König: 3 x 9 x 17 cm
5. Pflege von weihnachtlichen Innenfiguren
Bei den weihnachtlichen Innenfiguren
handelt es sich um Holzfiguren. Da Holz und kleine Details schnell Feuer fangen
können, dürfen die Holzfiguren nicht in der Nähe von Kerzen, Feuer oder
funkenden Sachen platziert werden. Zusätzlich sollten Sie die Figuren Hitze und
Wasser nicht aussetzen. Dies kann Verfärbungen, Verformungen und Risse in der
Oberfläche hervorrufen.
Die Figuren können mit einem feuchten Lappen vom Staub befreit werden und nach Bedarf mit Holzöl für einen besseren Glanz nachpoliert. Gelagert sollten die Figuren in einem Behälter, damit keine Bestandteile abfallen und verloren gehen. Außerdem muss die Lagerstelle trocken sein.
FAQ
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Welche Sicherheitshinweise gibt es?