Weihnachtsfiguren
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Weihnachtsfiguren als stimmungsvolle Dekoration
Der METRO Online-Marktplatz bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Weihnachtsfiguren. Diese eignen sich perfekt für eine gemütliche und winterliche Stimmung Zuhause oder auch als dekorative Figuren für Ihren eignen Gastronomiebetrieb. Mit den eindrucksvollen Schnee- und Weihnachtsmännern sowie hochwertigen Holzfiguren können Sie entspannt in die kalte Jahreszeit starten und sorgen für echte Hingucker in Ihrem Betrieb oder Zuhause.
1. Die Vielfalt der Weihnachtsfiguren
In der Weihnachtszeit werden viele Räumlichkeiten in ein gemütliches Winterwunderland verwandelt. Eine beliebte Art, diese festliche Atmosphäre zu schaffen, ist das Dekorieren mit Weihnachtsfiguren. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen verschiedene Designs und Ausführungen vorstellen und Ihnen Tipps geben, wie Sie diese gekonnt einsetzen können, um eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zu schaffen.
Wenn Sie Ihre Terrasse weihnachtlich schmücken möchten, sind Weihnachtsfiguren für den Außenbereich ideal. Sie sind wetterbeständig und sorgen für eine festliche Stimmung.
1.1 Aufblasbare Weihnachtsfiguren
Aufblasbare Weihnachtsfiguren sind besonders bei Gastronomiebetrieben beliebt, da sie leicht aufzustellen und praktisch zu lagern sind. Sie nehmen bei der Lagerung bis in die nächste Saison wenig Platz ein und eignen sich daher besonders dann, wenn nur wenig Stauraum vorhanden ist. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und lassen sich mit einer Luftpumpe im Handumdrehen aufblasen.
1.2 Dorfhäuser als Weihnachtsdekoration
Bei Dorfhäusern handelt es sich meist um kleine Miniaturhäuser, die oft aus Keramik oder Holz gefertigt sind und detailgetreue Weihnachtsszenen und weihnachtliche Motive darstellen. Dorfhäuser komplementieren Winterlandschaften und schaffen eine gemütliche Atmosphäre in Ihren Gasträumen.
1.3 Weihnachtliche Innenfiguren
Festliche Innenfiguren sind oft bis ins kleinste Detail gestaltet. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, wie Weihnachtsmänner, Rentiere oder auch Schlitten. Je nach Größe können Sie auf Tischen, Regalen oder Möbelstücken platziert werden und mit besonderen Elementen, wie LED-Lichtern, Glitzer oder auch Geräuscheffekten ausgestattet sein.
Diese Figuren bringen eine warme und festliche Atmosphäre in Ihren Betrieb. Sie können sie einzeln platzieren oder in Gruppen zusammenstellen, z. B. mit unseren Dorfhäusern, um ein stimmungsvolles Gesamtbild zu schaffen.
2. Die Größe der Weihnachtsfiguren
Auf der Suche nach der idealen Weihnachtsdekoration für die kalte Jahreszeit, werden Sie in dem METRO Online-Marktplatz in jedem Fall fündig. Dieser bietet Ihnen ein riesiges Sortiment an den unterschiedlichsten Weihnachtsfiguren. Diese können Sie sowohl in der Gastronomie als auch zu Hause in den eigenen vier Wänden als schmückende Dekoration verwenden, um für eine winterliche und gemütliche Stimmung in der kühlen Jahreszeit zu sorgen.
2.1 Große oder kleine Weihnachtsfiguren?
Große Weihnachtsfiguren können ein Blickfang für Ihre Gastronomie sein. Sie eignen sich perfekt, um Ihre Terrasse oder den Eingang Ihres Restaurants, Hotels oder Café zu schmücken. Auf unserem METRO Online-Marktplatz finden Sie mit nur wenigen Klicks ein breites Sortiment an verschiedenen Motiven. Einige Bereiche Ihres Restaurants fehlt es an weihnachtlicher Dekoration, aber der Platz ist nur begrenzt? Kein Problem! Kleine Weihnachtsfiguren nehmen nicht viel Platz ein, sorgen dennoch für weihnachtliche Stimmung und eine gemütliche Atmosphäre.
3. Das Material der Weihnachtsfiguren
Die Räucherfiguren in den unterschiedlichsten Motiven wie dem Schornsteinfeger, Glücksbringer, Schneemann, Schaffner, Pastor und vielen weiteren sind aus hochwertigen Hölzern gefertigt und liebevoll bemalt und verziert. Durch die qualitativen Materialien und der aufwendigen Gestaltung spiegeln sie auch ein Stück Handwerkskunst wider und bescheren Ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest mit der ganzen Familie.
Die klassischen Krippenfiguren sind teilweise aufwändig von Hand geschnitzt worden und komplettieren hervorragend die selbst gefertigte Krippe. Auch der bekannte und beliebte Nussknacker ist aus hochwertigem Holz gebaut und überzeugt durch eine detailvolle und farbige Verzierung Groß und Klein.
3.1 Weihnachtsfiguren aus Holz
Figuren aus dem Material Holz strahlen eine natürliche Wärme aus und sorgen für ein rustikales Ambiente. Sie sind oft handgefertigt und in verschiedenen Größen und Motiven erhältlich. Handgefertigte Figuren sind aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwands bei der Erstellung meist die teurere Alternative als ihre Plastikvariante.
3.2 Steinfiguren zu Weihnachten
Steinfiguren sind eine elegante und zeitlose Wahl für die Weihnachtsdekoration. Sie sind langlebig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
4. Tipps für Weihnachtsfiguren innen & außen
Bevor Sie Weihnachtsfiguren kaufen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie hochwertige und passende Figuren auswählen.
4.1 Qualität und Material
Achten Sie auf hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien wie Kunststoff oder wetterbeständiges Holz für Außenfiguren. Je nachdem wieviel Platz Sie für Ihre Dekoration in der winterlichen Zeit eingeplant und zur Verfügung haben, sollten Sie auf die unterschiedlichen Größen der Figuren achten. Beispielsweise bietet das klassische Krippenfigurenset neun Krippenfiguren an und benötigt daher mehr Platz als eine einzige Räucherfigur.
Hierbei können Sie ganz nach Ihren eignen Vorstellungen und Wünschen entscheiden. Der Nussknacker verfügt über eine LED-Beleuchtung und dank des Batteriebetriebs können Sie diesen überall aufstellen. Somit sorgen Sie für zusätzlichen Glanz in den festlichen und winterlichen Abendstunden.
4.2 Stil und Design
Wählen Sie Figuren aus, die zu Ihrem individuellen Stil passen und die gewünschte Weihnachtsatmosphäre widerspiegeln. Damit eine feierliche und gemütliche Stimmung aufkommt, sorgen die unterschiedlichen Weihnachtsfiguren des METRO Online-Marktplatzes für eine weihnachtliche Atmosphäre und gemütliche Stunden in der kühleren Jahreszeit. Dem Farb- und Designspektrum sind hier keine Grenzen geboten.
Neben liebevoll verzierten Weihnachtsmännerfiguren in den klassischen Farben rot und weiß, verkörpern auch die schwarz verzierten Schornsteinfegerfiguren als Glücksbringer für Sie und Ihre Gäste ein schmückendes Design. Dunkelgrüne Holztannen mit bunten Christbaumkugeln und Sternen oder schlichte Holzbaumfiguren finden mit ihrer einzigartigen Gestaltung in jedem Zuhause den richtigen Platz.
Die Weihnachtsfiguren überzeugen nicht nur durch ihre bunten und perfekt ausgearbeiteten Farben, sondern auch durch ihren liebevollen und detailgetreuen Ausdruck und zaubern Ihnen, Ihren Gästen, Freunden und der Familie am Weihnachtsfest ein Lächeln ins Gesicht.
4.3 Wetterbeständigkeit für Außenfiguren
Wenn Sie Weihnachtsfiguren für den Außenbereich kaufen, stellen Sie sicher, dass sie wetterbeständig sind und den winterlichen Bedingungen standhalten können.
4.4 Pflege und Aufbewahrung
Überprüfen Sie, ob die Weihnachtsfiguren einfach zu reinigen und platzsparend zu lagern sind, damit Sie sie in den kommenden Jahren wiederverwenden können. Weihnachtsfiguren kreativ in Szene setzen:
Egal, ob Sie Ihre Weihnachtsfiguren im Gastronomiebetrieb aufstellen oder Zuhause in der Wohnung, Sie sollten darauf achten, dass diese richtig gepflegt werden. Hier ist Sorgfalt geboten, da viele der Weihnachtsfiguren aufwendig per Hand hergestellt wurden. Durch Ihre kleinen und schmückenden Details ist hier Vorsicht im Umgang geboten, damit Sie diese auch für weitere Weihnachtsfeste verwenden können.
5. Weihnachtsfiguren kreativ in Szene setzen
Um die Weihnachtsfiguren gekonnt zu präsentieren und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, können Sie die folgenden Tipps befolgen:
- Weihnachtsfiguren im Garten oder auf dem Balkon: Platzieren Sie große Weihnachtsfiguren an strategischen Orten im Garten oder auf dem Balkon, um einen eindrucksvollen Blickfang zu schaffen. Ergänzen Sie sie mit kleinen Figuren und Lichterketten, um eine festliche Szenerie zu gestalten.
- Weihnachtsfiguren im Innenbereich: Verteilen Sie weihnachtliche Innenfiguren auf Tischen, Regalen oder Kommoden, um gemütliche Ecken zu schaffen. Kombinieren Sie sie mit Kerzen oder weihnachtlicher Tischdekoration, um eine festliche Tafel zu gestalten.
- Fensterdekoration mit Weihnachtsfiguren: Platzieren Sie kleine Weihnachtsfiguren auf den Fensterbänken, um von innen und außen einen festlichen Anblick zu bieten. Nutzen Sie transparente Saugnäpfe, um die Figuren sicher zu befestigen.
- Weihnachtsfiguren in Verbindung mit Lichterketten: Kombinieren Sie Ihre Weihnachtsfiguren mit Lichterketten, um eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen. Wickeln Sie die Lichterketten um die Figuren oder platzieren Sie sie in der Nähe, um einen warmen Glanz zu erzeugen.
5.1 Schneemannfiguren: Vielseitige Dekorationselemente
Schneemannfiguren gehören zu den beliebtesten Weihnachtsdekorationen und bringen eine festliche Atmosphäre in jeden Raum. Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Plüsch, Holz oder Keramik hergestellt und sind in vielen Größen erhältlich. Ob große oder kleine Figuren – sie eignen sich perfekt für Regale, Fensterbänke oder den Eingangsbereich und können mit anderen Figuren kombiniert werden.
5.2 Weihnachtselfen: Niedliche Helfer des Weihnachtsmanns
Weihnachtselfen sind kleine, verspielte Figuren, die als Helfer des Weihnachtsmanns bekannt sind. Sie tragen oft grüne oder rote Kleidung, Punkt- oder Zipfelmützen und haben spitze Ohren.
Diese niedlichen Figuren werden gerne als Dekorationselemente verwendet und verleihen jedem Raum eine märchenhafte Stimmung. Weihnachtselfen können auf Regalen, Tischen oder sogar an Weihnachtsbäumen platziert werden. Manchmal werden sie auch in verschiedenen Posen dargestellt, um eine lebhafte Szene zu schaffen.
5.3 Engel: Symbolik und Verwendung in der Weihnachtsdekoration
Engel sind traditionelle Weihnachtsfiguren, die eine symbolische Bedeutung haben. Sie verkörpern Frieden, Hoffnung und Schutz. In der Weihnachtsdekoration werden Engel oft aus Porzellan, Holz oder Keramik gefertigt und mit goldenen oder silbernen Details verziert. Sie können als baumelnde Anhänger für den Weihnachtsbaum, als Tischdekoration oder als Teil einer Krippe verwendet werden. Engel verleihen der Weihnachtsdekoration eine spirituelle Note.
5.4 Rentiere: Dekorative Elemente mit nordischem Flair
Rentiere sind eng mit der Weihnachtstradition verbunden, insbesondere durch die Geschichte von Santa Claus und seinen fliegenden Rentieren. Rentierfiguren werden oft aus Holz, Metall oder Stoff gefertigt und können in verschiedenen Größen und Stilen gefunden werden. Sie sind eine beliebte Dekoration für den Innen- und Außenbereich und können auf Regalen, Tischen oder im Garten platziert werden. Rentiere strahlen eine gemütliche nordische Atmosphäre aus und sind ein charmantes Element in der Weihnachtsdekoration.
5.5 Nussknacker: Traditionelle Figuren aus dem Erzgebirge
Nussknacker sind traditionelle Weihnachtsfiguren, die ihren Ursprung im Erzgebirge haben. Sie sind oft als Soldaten oder königliche Figuren gestaltet und dienen nicht nur als Dekoration, sondern auch als funktionale Nussknacker. Nussknacker-Figuren werden aus Holz geschnitzt und kunstvoll bemalt. Sie sind bekannt für ihre detailreiche Gestaltung und die beweglichen Kiefer, die Nüsse knacken können.
FAQ
Welche Motive und Designs gibt es?
Eignen sich die Weihnachtsfiguren auch für eine Krippe?
Gibt es die Weihnachtsfiguren auch als Räucherfiguren?