Gewerbenachweis

Sie wollen METRO Kunde werden? Hier finden Sie eine Auflistung aller Nachweise um Kunde zu werden.

Benötigte Dokumente

Sollte Ihr Gewerbenachweis älter als ein Jahr sein, reichen Sie bitte zusätzlich ein offizielles Dokument ein (nicht älter als 1 Jahr bzw. bei digital übermittelten Steuerdokumenten nicht älter als 3 Monate), durch das ersichtlich ist, dass das Gewerbe noch existiert. Dies kann z. B. sein: Letzte Umsatzsteuervoranmeldung vom Finanzamt mit geschwärzten Umsätzen oder ein Zweizeiler von Ihrem Steuerberater.

GmbH, GmbH & Co.KG, gGmbH (gemeinnützige GmbH), GmbH & Co. oHG, KG (Kommanditgesellschaft), UG (Unternehmergesellschaft), UG & Co. KG, AG (Aktiengesellschaft), SE (Societas Europaea), oHG (offene Handelsgesellschaft), e.K. (eingetragener Kaufmann/Kauffrau)   

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht 

eG (eingetragene Genossenschaft)

Genossenschaftsregisterauszug vom Amtsgericht

GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)

Gewerbeanmeldung von der Stadt/Gemeinde oder Gesellschaftervertrag (bitte alle Seiten). Einzige Ausnahme: Photovoltaikanlage - ausschließlich Gewerbeanmeldung von der Stadt/Gemeinde.

Limited (Ltd.)

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht

Einzelunternehmen/Einzelkaufmann (z.B. Händler, Handwerker)

Gewerbeanmeldung von der Stadt/Gemeinde. Hier gibt es mittlerweile die "Digitale Gewerbeanmeldung". 

Partnerschaftsgesellschaft (PartG

Partnerschaftsregisterauszug vom Amtsgericht

Freiberufler (z.B. Ärzte, Designer, Journalisten, Hebammen, Tagespflegepersonen, Rechtsanwälte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker)

Umsatzsteuerpflichtig: letzte Umsatzsteuervoranmeldung (vom letzten Quartal mit geschwärzten Umsätzen) mit Sendungsdatum und Sendungsuhrzeit (bei Online-Übermittlung z.B. per Elster, Sendungsdatum nicht älter als 3 Monate), wobei die Umsätze geschwärzt werden dürfen oder eine Bescheinigung vom Steuerberater (nicht älter als ein Jahr), aus der hervorgeht, dass aktuell Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erzielt werden und unter welcher Steuernummer er bei seinem Finanzamt geführt wird.

Nicht umsatzsteuerpflichtig: letzter Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt (Seite 1 und 2). Wichtig ist in diesem Fall, dass das auf dem Bescheid vermerkte Datum der Ausstellung nicht älter als ein Jahr ist und dass wir auf dem Bescheid eindeutig die Rubrik "Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit" ersehen können, wobei die Umsätze selbstverständlich geschwärzt werden dürfen oder eine Bescheinigung vom Steuerberater.

Stiftung

Stiftungsurkunde vom Notar

e.V. (eingetragener Verein)

Vereinsregisterauszug vom Amtsgericht

nicht eingetragener Verein

Hier wird die Vereinssatzung sowie die vollständig ausgefüllte eidesstattliche Versicherung benötigt. Muster

Landwirte

Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt (Seite 1 und Seite 2). Wichtig ist in diesem Fall, dass das auf dem Bescheid vermerkte Datum der Ausstellung nicht älter als ein Jahr ist und dass auf dem Bescheid eindeutig die Rubrik "Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft" ersichtlich ist, wobei die Umsätze selbstverständlich geschwärzt werden dürfen oder eine Bescheinigung vom Steuerberater.

Institutionen/Behörden/Parteien

Bescheinigung der Trägerschaft, aus der die Zeichnungsberechtigung hervorgeht und gegebenenfalls eine Vollmacht des Zeichnungsberechtigten.
Jetzt online registrieren
Registrieren Sie sich bequem und einfach direkt auf unserer Website
Zur Online-Registrierung
jetzt metro markt finden
Finden Sie den nächsten METRO Markt in Ihrer Nähe und registrieren Sie sich direkt vor Ort
Zur Marktsuche