METRO App
Entdecken Sie jetzt die kostenlose METRO App und profitieren Sie von zahlreichen Services und Funktionen rundum Ihr Einkaufserlebnis!

alle vorteile im überblick
Aktuelle Angebote, Produktdetails und -verfügbarkeiten, sowie die digitale Kundenkarte und die digitalen Rechnungen sind nur einige der hilfreichen Funktionen der App.
herunterladen und loslegen
Jetzt METRO App für Ihr iOS oder Android Smartphone herunterladen.
FRAGEN & ANTWORTEN ZUR METRO APP
Wie finde ich die App im Appstore/Playstore?
Die App ist für Android und iOS entwickelt und im jeweiligen Store unter dem Namen „METRO Companion“ zu finden. Mehr Infos dazu finden Sie auch auf www.metro.de/app.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Die App wird für iPhones und Android-Systeme entwickelt. Einwandfrei funktioniert die App ab Android 6 und ab iOS 10 für Smartphones mit einer Bildschirmgröße von 4‘‘ bis 5,8‘‘. Die App wird nicht für Tablet-Geräte optimiert.
Warum finde ich bei Android nicht dieselben Funktionen/Services wie bei Apple?
Wir entwickeln die METRO App für die Betriebssysteme iOS und Android in zwei Versionen. Jegliche Updates werden zunächst für iOS veröffentlicht und in der Regel nach wenigen Wochen für Android übernommen. Daher kann sich der Funktionsumfang möglicherweise gering unterscheiden. Um kein Update zu verpassen, können Sie Ihre Smartphone-Einstellungen auf automatische Updates einstellen.
Wer darf die App installieren?
Im Prinzip kann sich jeder die App installieren. Viele Funktionen wie z.B. die digitale Kundenkarte sind jedoch für METRO Kundinnen und Kunden vorbehalten. Um die METRO App im vollen Funktionsumfang nutzen zu können, müssen Sie mit einem MyMETRO Konto eingeloggt sein oder sich über die App neu registrieren.
Wie melde ich mich an?
Um die METRO App im vollen Funktionsumfang nutzen zu können, ist es erforderlich, registrierte Kundin oder Kunde bei METRO zu sein. Ebenfalls benötigen Sie einen myMETRO-Account, um sich einzuloggen. Zum Erstellen eines MyMETRO-Accounts, können Sie sich in der App neu registrieren. Alternativ können Sie sich unter www.metro.de/mymetro registrieren. Wenn Sie bereits einen MyMETRO-Account besitzen, können Sie sich in der App einfach mit den Zugangsdaten anmelden.
Warum funktioniert der Login nicht?
Bitte überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Benutzernamen (alternativ: die richtige E-Mail Adresse) sowie das richtige Passwort eingegeben haben. Falls Sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern können, nutzen Sie bitte die Passwort-Vergessen-Funktion. Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten mit dem Login haben, senden Sie uns bitte ein Fehlerprotokoll, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können. Hierzu wählen Sie bitte in der App den Menüpunkt ,,Mehr" und klicken auf ,,Fehler berichten".
Warum kann ich mich nicht registrieren?
Bitte überprüfen Sie die eingegebenen Daten auf Ihre Richtigkeit. Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten mit der Registrierung haben, senden Sie uns bitte ein Fehlerprotokoll, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können. Hierzu wählen Sie bitte in der App den Menüpunkt ,,Mehr" und klicken auf ,,Fehler berichten".
Wenn Sie bereits eine Plastikkarte besitzen, können Sie Ihre digitale METRO Karte einfach selbst direkt in der App aktivieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Unternehmen hinzufügen“ und scannen Sie den Barcode Ihre METRO Plastikkarte einfach mit der Kamera Ihres Smartphones ab. Anschließend werden Sie gebeten ein Foto hinzuzufügen. Hierfür können Sie ein Foto mit Ihrer Kamera erstellen oder Sie wählen ein bestehendes Foto aus Ihrem Album aus.
Wählen Sie die Schaltfläche „Neues Unternehmen registrieren“, wenn Sie noch kein Unternehmen registriert haben.
Als Kreditkunde ist nach dem Foto-Upload eine Verifizierung durch und erforderlich. Dies ist notwendig, um Sie vor Missbrauch der Limit-Funktion zu schützen. Lassen Sie Ihr Foto gerne vor der ersten Nutzung der digitalen Karte am Kundeneingang verifizieren. Bitte halten sie dazu auch ihren Ausweis bereit.
Warum muss ich ein Foto hinterlegen und freischalten lassen?
Als Großhandels-B2B-Unternehmen sind wir verpflichtet, die Identität zu überprüfen. Dies findet beim Kassenvorgang statt. Für alle Kundinnen und Kunden mit Kredit-Funktion muss das Foto zusätzlich aus Sicherheitsgründen vor der ersten Nutzung geprüft und verifiziert werden. Es handelt sich dabei auch um eine Sicherheitsmaßnahme, die dazu dient, den Missbrauch der Karte und der hinterlegten Funktionen zu vermeiden und Sie als Kunde zu schützen.
Wie kann ich eine Rechnung per Mail verschicken?
Öffnen Sie hierzu eine beliebige Rechnung in der PDF Ansicht und klicken Sie anschließend auf das Teilen-Icon oben rechts. Nun haben Sie die Möglichkeit das PDF als Anhang zu verschicken.
Warum kann ich meine Rechnungen nicht durchsuchen und nach Artikeln sortieren?
Dies ist aktuell leider noch nicht möglich.
Wie kann ich den Rechnungsdruck an der Kasse ausschalten?
Die „Einstellungen für Rechnungen“ finden Sie unter dem Menüpunkt „Mehr“ in der App. Hier können Sie den Rechnungsdruck im Markt aktivieren bzw. deaktivieren. Ebenfalls haben Sie hier die Möglichkeit die Benachrichtigung über eine neue Rechnung per E-Mail an- bzw. abschalten. In digitaler Form können Sie Ihre Rechnungen jederzeit in der App oder im eigeloggten Bereich auf mymetro.metro.de einsehen.
Wie funktioniert das mit der Leergut-Abgabe ohne Rechnung/Beleg?
Die Leergut-Abgabe ist von der papierlosen Rechnung bislang ausgenommen. Hier wird nach wie vor ein Papierbeleg gedruckt, den sie dann an der Kasse vorzeigen können. Die Nachdruckfunktion gilt auch weiterhin für Multimedia und Propangas.
Wie erfolgt die Rechnungsstellung im Bereich Multimedia?
Die Multimedia-Ausgabe ist von der papierlosen Rechnung bislang ausgenommen. Hier wird nach wie vor ein Papierbeleg gedruckt, den sie dann an der Kasse vorzeigen können. Die Nachdruckfunktion gilt auch weiterhin für Leergut und Propangas.
Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten mit dem Scannen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Kundenempfang.