Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und aktivieren Sie JavaScript, um die vollständig optimierte Ansicht der Website sehen zu können.
Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Seite nutzen zu können.
Ihr Markt
METRO GASTRO Geestland (Langen-Debstedt)
Drangstedter Chaussee 101 27607 Langen/Debstedt
04743-9399-0 kontakt@metro.de
Den Grundstein für das Erfolgskonzept des Selbstbedienungs-Großhandels legten die Brüder Wilhelm Schmidt-Ruthenbeck und Erwin Schmidt gemeinsam mit der Schell-Familie am 27. Oktober 1964. Damals eröffneten sie in Mülheim an der Ruhr den ersten METRO Cash & Carry-Großmarkt und realisierten so die Vision eines Markts, der sich speziell an die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden richtet. Inzwischen finden die Kunden in jeder größeren deutschen Stadt einen Großmarkt von METRO Deutschland.
Lernen Sie unsere Leitlinien und Grundsätze kennen:
METRO Startet die Global Brand Campaign. METRO erzählt die Geschichte von Gastronomen aus aller Welt, wie wir auch Sie mit unseren Produkten und Services unterstützen können. Denn Ihr Erfolg ist unser Geschäft.
Neuausrichtung des Multi-Channel-Großhandels in Deutschland mit einem Store-Netzwerk, Belieferungsdepot und Webshop.
Der METRO OWN BUSINESS DAY – ein jährlich wiederkehrendes globales Ereignis, das unabhängige Unternehmen feiert – findet erstmals im Oktober statt.
METRO Deutschland verkündet die Zusammenführung der Vertriebsmarken METRO Cash & Carry sowie C+C SCHAPER. Damit tritt das Unternehmen in Deutschland zukünftig nur noch mit einer starken Marke auf.
METRO Cash & Carry und C+C SCHAPER feiern ihr 50-jähriges bzw. 55-jähriges Bestehen mit allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Außerdem fällt mit der Wiedereröffnung des umgebauten und erweiterten Zustell-Depots in Weiterstadt der Startschuss für das neue Belieferungskonzept „Food Service Distribution“. Damit unternimmt das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Multichannel Food Service Provider.
Das Unternehmen erweitert sein Leistungsportfolio und bietet zunächst in Deutschland einen Lieferservice an, der heute in allen 26 Landesgesellschaften zur Verfügung steht. Es fokussiert sein Eigenmarkenportfolio auf acht strategische Kerneigenmarken für die wichtigsten Kundengruppen.
Als eines der ersten ausländischen Unternehmen erhält die METRO eine Lizenz für die landesweite Expansion in China. 1996 ist außerdem das Geburtsjahr der METRO GROUP, in der METRO Cash & Carry die größte Vertriebslinie darstellt. Durch den Zusammenschluss kommt auch das Traditionsunternehmen C+C SCHAPER als zweite Vertriebsmarke im deutschen Großhandelsgeschäft hinzu. Die Holding METRO AG wird an der deutschen Börse notiert.
METRO Cash & Carry ist eine der ersten internationalen Handelsgesellschaften, die nach Osteuropa expandieren.
Die richtigen Produkte am richtigen Ort und zur rechten Zeit: METRO Cash & Carry ist einer der ersten Großhändler in Deutschland, der seine Warenwirtschaft konsequent elektronisch betreibt.
Beginn der Expansion ins europäische Ausland. Die Partnerschaft mit der niederländischen Dutch Steenkolen Handelsvereeniging führt 1968 zur Gründung von „Makro Zelfbedieningsgroothandel“.
Der erste METRO Cash & Carry Markt Deutschlands wird in Mülheim an der Ruhr eröffnet. Das Cash & Carry-Konzept revolutionierte die damalige Handelslandschaft – erstmals konnten gewerbliche Kunden ihre Waren gebündelt unter einem Dach selbst zusammenstellen, bar bezahlen und sofort mitnehmen. Das innovative Konzept wurde begeistert angenommen: Es traf den Nerv der Zeit und erfüllte die Bedürfnisse und Ansprüche professioneller Kunden in den 1960er Jahren.
Neben der großen Auswahl an Food-Artikeln bietet METRO rund 30.000 Non-Food-Artikel. Profitieren Sie von unseren attraktiven Eigenmarken, einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis, individueller Beratung und optimaler Belieferung.