FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen für Neu- sowie Bestandskunden.
Neukunde
Ja, folgende Möglichkeiten haben Sie um bei METRO einzukaufen:
- Als Geschäftskunde können Sie im METRO Markt und im Onlineshop einkaufen
- Als Privatkunde können Sie im METRO Onlineshop einkaufen
Weitere Informationen um Kunde zu werden finden Sie hier.
Als Geschäftskunde können Sie im METRO Großmarkt einkaufen. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie Kunde werden und im Markt einkaufen können.
Folgende Einkaufsberechtigungen können Sie als METRO Kunde ausstellen:
- Dauerhafte digitale Vollmacht
- Dauerhafte Papiervollmacht
- Temporäre digitale Vollmacht
- Einmalige Papiervollmacht
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Ja, als Interessent können Sie von einem bestehenden METRO Kunden geworben werden.
Hier finden Sie ausführliche Informationen.
Kundenkonto
Sie können sich oben rechts über den Login-Button in Ihr myMETRO Kundenkonto einloggen.
Folgende Vorteile bietet Ihnen Ihr myMETRO Kundenkonto:
- Geschäftliche und Private Einkäufe in einem Kundenkonto verwalten
- Mehrere Unternehmen koordinieren
- Rechnungen digital einsehen
- Einkaufvollmachten ausstellen
- Unkomplizierte Teamorganisation
- Überblick über Ihre Einkaufshistorie online und im Markt
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wichtig für Ihr Passwort: Achten Sie auf die korrekte Schreibweise, merken Sie sich Groß- und Kleinbuchstaben!
Folgende Zeichen sind beim Passwort erlaubt: A-Z, a-z, 0-9 und @!?_#
Bitte überprüfen Sie nochmals Ihre Angaben. Achten Sie dabei auf die korrekte Schreibweise, merken Sie sich Groß- und Kleinbuchstaben!
Folgende Zeichen sind beim Passwort erlaubt: A-Z, a-z, 0-9 und @!?_#ACHTUNG: Die E-Mail-Adresse darf nur einmal verwendet werden!
Haben mehrere Einkaufsberechtigte die gleiche E-Mail-Adresse, dann muss der zweite, der sich registriert, eine andere E-Mail-Adresse eingeben! Gleiches gilt auch für den Benutzernamen, mit dem Sie sich registrieren!
Sollte die Registrierung dennoch nicht gelingen, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch an unseren Kundensupport.
Bitte überprüfen Sie nochmals Ihre Eingaben. Bei Problemen bei der Anmeldung können Sie gegebenenfalls selbst Ihr Passwort zurücksetzen oder sich Ihren Benutzernamen erneut zusenden lassen.
Sollte die Anmeldung dennoch nicht gelingen, wenden Sie sich über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch an unseren Kundensupport.
Beantragen Sie eine neue Ersatzkarte über unsere Kontaktmöglichkeiten:
- Über das Kontaktformular
- Per E-Mail: kontakt@metro.de
- Per Telefon: 0211 - 17607090 (Zum Ortstarif - Kosten für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
Sie haben verschiedene Möglichkeiten Einkaufsvollmachten für Mitarbeiter oder andere Personen auszustellen:
- Einmalige Papiervollmacht
- Temporäre digitale Vollmacht
- Dauerhafte digitale Vollmacht
- Dauerhafte Einkaufsberechtigung
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Services
Folgende Bezahlmöglichkeiten haben Sie bei METRO:
- Barzahlung
- Bank-/Kreditkarte
- SEPA Lastschriftverfahren
- Tax Free Shopping
- METRO top & METRO top duo
- METRO cash
- METRO Financial Services
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Sie sind Gastronomin / Gastronom oder Großverbraucherin / Großverbraucher und haben einen regelmäßigen Bedarf an Gastro-Produkten, dann nutzen Sie unseren Lieferservice inklusive der persönlichen Kundenbetreuung.
Wenn Sie den Lieferservice nutzen möchten, kontaktieren Sie Ihren Kundenmanager in Ihrem METRO Markt vor Ort. Er erläutert die Voraussetzungen, führt mit Ihnen gemeinsam die Registrierung für den METRO Online-Bestellservice durch und unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres ersten Ordersatzes. Sie sind noch kein METRO Kunde? Jetzt hier Kunde werden.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Folgende Gastro-Services können Sie bei METRO erwarten:
- Expertenberatung mit unserer Gastro-Hotline
- Passgenauer Versicherungsschutz durch den GastroSchutz
- Immer auf dem neusten Stand mit unseren Gastro-Impulsen
- Exklusive Vorteilspreise für Profiküchengeräte mit Pentagast
- Optimales Hygienekonzept mit Trotec Luftreinigern
- Erleichterung durch das Ipad-Kassensystem
- Menükartenvorlagen für Ihre Gäste
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Als Händlerkunde können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
- Exklusive Händlerprospekte
- Händlertage mit exklusiven Angeboten
- Exklusive Händleraktionen
- Exklusive Händlerpreise
- Individuelle Tabakpreisschiene
- Mein Lieblingseis-Preisliste
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Folgende Services bieten wir in unseren Märkten für Sie an:
- Serviceverpackungen für die Gastronomie
- Weinhumidore für den besonderen Geschmack
- Bestickservice für individuelle Berufsbekleidung
- Individueller Sekt für Ihre Gäste
- Wunschpasta für besondere Kreationen
Die Services können je nach Markt abweichen.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Auf unserer zentralen Plattform "DISH" finden Sie die passenden digitalen Lösungen für Ihr Geschäft, um Ihre Margen zu erhöhen und Ihre digitale Präsenz zu steigern.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Hier können Sie den METRO Newsletter abonnieren.
METRO App
Wie finde ich die App im Appstore/Playstore?
Die App ist für Android und iOS entwickelt und im jeweiligen Store unter dem Namen „METRO Companion“ zu finden. Mehr Infos dazu findest du auch auf www.metro.de/app.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Die App wird für iPhones und Android-Systeme entwickelt. Einwandfrei funktioniert die App ab Android 6 und ab iOS 10 für Smartphones mit einer Bildschirmgröße von 4‘‘ bis 5,8‘‘. Die App wird nicht für Tablet-Geräte optimiert.
Warum finde ich bei Android nicht dieselben Funktionen wie bei Apple?
Die App wird für iOS und Android separat entwickelt. Eine Funktion wird zuerst bei iOS eingespielt und für Android erscheint das Update etwas zeitverzögert. Daher ist es üblich, dass beide Versionen einen unterschiedlichen Funktionsumfang enthalten. I.d.R. beträgt das Zeitfenster nur wenige Tage oder Wochen bis die Funktionen auch für Android-Geräte verfügbar sind. Am besten, sie stellen ihr Smartphone auf automatische Updates um, sodass sich die App selbstständig aktualisiert.
Wer darf die App installieren?
Im Prinzip kann sich jeder die App installieren. Viele Funktionen wie z.B. die digitale Karte sind jedoch für unsere Kunden vorbehalten und erst nutzbar, wenn sie sich mit ihrem myMETRO-Daten eingeloggt haben. Dazu benötigen sie einen Account, den sie sich auch direkt in der App einrichten können.
Wie melde ich mich an?
Um alle Funktionen der App nutzen zu können, ist es erforderlich, registrierte Kundin oder Kunde bei METRO zu sein und einen myMETRO-Account zu besitzen. Diesen Account können sie entweder direkt in der App anlegen oder über die Website www.metro.de/mymetro.
Warum kann ich mich nicht registrieren?
Bitte überprüfen sie, ob sie die richtigen Daten eingegeben haben. Falls sie weiterhin Schwierigkeiten bei der Registrierung haben, senden sie bitte ein Fehlerprotokoll direkt an das Entwicklerteam, indem sie in der App im Bereich „Mehr“ auf „Fehler berichten“ gehen.
Warum funktioniert die Anmeldung nicht?
Bitte überprüfen sie ob sie den richtigen Benutzernamen (alternativ: die richtige Email-Adresse) sowie das richtige Passwort eingegeben haben. Falls sie sich nicht mehr an das Passwort erinnern können, nutzen sie die Passwort-Vergessen-Funktion. Falls sie weiterhin Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, sende bitte ein Fehlerprotokoll direkt an das Entwicklerteam, indem sie in der App im Bereich „Mehr“ auf „Fehler berichten“ gehen.
Warum erhalte ich die Nachricht „Karteninhaber existiert nicht“, obwohl ich eine Karte besitze?
Vermutlich haben sie eine falsche Kartennummer eingegeben, bitte überprüfen sie diese noch einmal. Falls es weiterhin nicht funktioniert, senden sie bitte ein Fehlerprotokoll direkt an das Entwicklerteam, indem sie in der App im Bereich „Mehr“ auf „Fehler berichten“ gehen.
Wenn sie bereits eine Plastikkarte besitzen und keinen Kredit bei uns haben, können sie selbst ganz einfach in der App die Karte aktivieren, indem sie ein Foto von sich hinterlegen. Dies sollte ihr Gesicht gut erkennbar zeigen, um Missbrauch auszuschließen. Eine Prüfung durch den Kundeneingang ist somit nicht mehr erforderlich.
Als Kreditkunde bitten wir sie, dass sie sich vor dem Einsatz der digitalen Karte am Kundeneingang melden. Dort wird ihr Foto verifiziert oder ein neues Foto von ihnen gemacht, gespeichert und freigeschaltet und automatisch in der digitalen Karte hinterlegt. Dieses Vorgehen ist notwendig, um zu verifizieren, dass sie wirklich der Kunde hinter dem Account sind und sie somit vor Missbrauch ihrer Limit-Funktion zu schützen. Bitte halten sie dazu auch ihren Ausweis bereit.
Wenn sie bisher noch keine METRO Karte besitzen, melden sie sich bitte ebenfalls am Kundeneingang im Markt. Dort werden sie als Kunde aufgenommen und registriert.
Warum muss ich ein Foto hinterlegen und freischalten lassen?
Die digitale Karte bei METRO unterscheidet sich von Plastikkarten anderer Anbieter. Als Großhandels-B2B-Unternehmen sind wir verpflichtet, die Identität zu überprüfen. Dies findet beim Kassenvorgang statt. Für alle Kunden mit Kredit-Funktion muss dieses Bild aus Sicherheitsgründen vorab geprüft und freigeschaltet werden. Es handelt sich dabei auch um eine Sicherheitsmaßnahme, die dazu dient, den Missbrauch der Karte und der hinterlegten Funktionen zu vermeiden und sie als Kunde zu schützen.
Wie kann ich das Foto freischalten lassen?
Die Freischaltung für Neukunden oder Kunden mit Kreditfunktion erfolgt am Kundeneingang im Markt. Hier wird ein Foto von ihnen verifiziert oder gemacht und gespeichert und auf ihrer digitalen Karte hinterlegt. Zusätzlich wird ihr Ausweis geprüft. Falls sie nicht zu diesen Kundengruppen gehören, können sie ganz einfach selbst ein Foto von sich in die App laden.
Komme ich mit der digitalen Karte in den Markt?
Ja, jeder kann mit der digitalen Karte den Markt betreten.
Kann ich die digitale Karte für den Kassiervorgang nutzen?
Ja, an der Kasse wird die digitale Karte ebenso akzeptiert wie die Plastikkarte und verfügt über dieselben Funktionen, wie z.B. auch die Kreditzahlung, falls sie dafür freigeschaltet sind.
Welcher Unterschied besteht zwischen digitaler Karte und Plastikkarte?
Im Prinzip keiner. Die digitale Karte ist eine Kopie der Plastikkarte mit denselben Funktionen.
Wie kann ich die Karte aktualisieren, wenn ich eine neue Plastikkarte erhalten habe?
Sie können die Karte ganz einfach aktualisieren, indem sie die Karte in der App öffnen. Dann machen sie einen Pull-to-refresh, indem sie den Finger auf der Karte halten und nach unten ziehen.
Warum bekomme ich an der Kasse die Meldung „Kartenversion ist falsch“?
Bitte aktualisieren sie ihre digitale Karte indem sie die Karte in der App öffnen und dann einen Pull-to-refresh durchführen. Dazu halten sie den Finger auf der Karte und ziehen ihn dann nach unten. Wenn es weiterhin Schwierigkeiten gibt, wenden sie sich bitte an unsere Service-Hotline.
Kann ich auch andere Karten-Apps nutzen wie Sto-Card oder Google Pay?
Es gibt fremde App-Anbieter, die eine Karten-Upload-Funktion in ihren Apps anbieten. Diese Karten-Apps sind zwar praktisch, dürfen bei METRO jedoch nicht akzeptiert werden, da in diesen Apps keine Fotoprüfung stattfinden kann. Als Großhändler sind wir verpflichtet, die Identität unserer Kunden mit Lichtbild zu überprüfen. Daher sind nur die METRO App (METRO Companion) sowie die Plastikkarte beim Bezahlvorgang erlaubt.
Ist es möglich, die Karte in mein Apple Wallet zu importieren?
Nein, eine Übertragung ins Wallet können wir leider nicht anbieten, da wir als Großhändler verpflichtet sind, die Identität beim Einkauf zu überprüfen. Dies können wir nur über unsere eigenen Plattformen sicherstellen und daher leider keine Funktionen für andere Plattformen anbieten. Dies dient auch zu ihrer eigenen Sicherheit und dem Schutz vor Missbrauch ihrer Karte! Bitte nutzen sie daher unsere App am Eingang und an der Kasse.
Kann ich mit der App auch in einem anderen Land einkaufen?
Die digitale Karte ist nur im jeweiligen Land der Ausstellung gültig, analog zur Plastikkarte. Für die Nutzung in anderen Ländern müssten sie sich bitte am Kundeneingang melden, sodass ihnen ein extra Ausweis o.ä. erstellt werden kann.
Alle Prospekte, die für den Markt gültig sind, den sie ausgewählt haben. Sie können den Markt auch ganz einfach wechseln, falls sie mal woanders einkaufen möchten. Sichtbar sind die aktuellen Prospekte der aktuellen Woche sowie im Reiter „Demnächst“ die zukünftigen Prospekte.
Warum muss ich einen Markt auswählen?
Nicht jedes Prospekt und dessen Angebote sind deutschlandweit gültig. Daher ist eine Marktauswahl erforderlich, sodass sie die Prospekte sehen, die für ihren Markt gültig sind. Falls sie mal woanders einkaufen möchten, können sie jederzeit den Markt wieder wechseln. Dies hat keine Auswirkungen auf die Kunden- oder Kartendaten, da es sich nur auf die Anzeige der Prospekte und die Verfügbarkeit der Artikel in der App auswirkt.
Kann ich mir als Lieferkunde auch die Zustellwerbung anzeigen lassen?
Die Anzeige der Werbung wird individuell ausgesteuert auf Basis des Marktes, den sie ausgewählt haben. Als Lieferkunde haben sie neben der Auswahl der stationären Märkte über die Markt-Auswahl auch die Möglichkeit, eine uns bekannte Lieferadresse auszuwählen. Wählen sie bei der Marktauswahl eine Lieferadresse anstelle eines Marktes, wird ihnen automatisch die Zustellwerbung angezeigt.
Ja, über das kleine Barcode-Icon in der Einkaufszettel-Funktion kann ein Barcode eingescannt und alle Artikelinformationen angezeigt werde. Es erscheinen nur Artikel, die im ausgewählten METRO Markt verfügbar sind. Dafür muss das neueste Update der App auf dem Handy installiert sein.
Muss ich meinen Einkaufszettel selbst eintippen?
Nein, sie können auch über die Artikelsuche unser Sortiment durchsuchen. Wählen sie einen Artikel aus, hinterlegen sie die Stückzahl und setzen sie ihn mit einem Klick auf die Einkaufsliste. Alternativ können sie die Scan-Funktion bei dem Einkaufszettel benutzen oder im Prospekt ein Produkt „ausschneiden“ und so auf dem Einkaufszettel hinterlegen.
Kann ich mir mehrere Listen erstellen?
Nein, das ist momentan leider noch nicht möglich. Wir bemühen uns aber, die App stetig zu verbessern.
Kann ich abhaken, wenn ich den Einkauf erledigt habe?
Ja, wischen sie den Artikel einfach nach links und er wird als gekauft markiert und in den unteren Bereich verschoben. Sie finden ihn so schnell wieder, falls sie ihn erneut kaufen möchten. Falls sie den Artikel von der Liste löschen möchten, wische sie ihn einfach nach rechts.
Werden Coupons und/oder Gutscheine in der App angezeigt und sind diese an der Kasse scanbar?
Ja, es werden bereits einige Gutscheine in der App angezeigt und können eingelöst werden. Es gibt aktuell noch individuelle Gutscheine, die noch nicht in der App angezeigt werden
Gehen sie auf den Menüpunkt „Mehr“, dort finden sie im oberen Bereich ihre Rechnungen. Sie finden zunächst eine Übersicht ihrer letzten Rechnungen und können sie per Klick auch im Detail noch einmal ansehen.
Warum kann ich meine Rechnungen nicht durchsuchen und nach Artikeln sortieren?
Dies ist aktuell leider noch nicht möglich. Wir bemühen uns aber, die App stetig zu verbessern.
Warum kann ich meine Rechnungen nicht sehen?
Wenn sie mehrere Karten besitzen, sehen sie momentan nur die Rechnungen auf der Kartennummer, die sie beim Login eingegeben haben. Wenn sie dazu berechtigt sind können sie sich über unser Service-Hotline auch für die Einsicht weiterer Rechnungen ihrer Kundennummer freischalten lassen.
Wie kann ich den Rechnungsdruck an der Kasse ausschalten?
In der App können sie unter dem Menüpunkt „Mehr“ und anschließend „Einstellungen für Rechnungen“ den Rechnungsdruck im Markt deaktivieren und die diesbezügliche E-Mail-Benachrichtigung an- bzw. abschalten. In der App werden ihnen die Rechnungen natürlich weiterhin angezeigt.
Wie funktioniert das mit der Leergut-Abgabe ohne Rechnung/Beleg?
Die Leergut-Abgabe ist von der papierlosen Rechnung ausgenommen. Hier wird nach wie vor ein Papierbeleg gedruckt, den sie dann an der Kasse vorzeigen können. Die Nachdruckfunktion gilt auch weiterhin für Multimedia und Propangas.
Wie erfolgt die Rechnungsstellung im Bereich Multimedia?
Die Multimedia-Ausgabe ist von der papierlosen Rechnung ausgenommen. Hier wird nach wie vor ein Papierbeleg gedruckt, den sie dann an der Kasse vorzeigen können. Die Nachdruckfunktion gilt auch weiterhin für Leergut und Propangas.
Märkte & Sortiment
Im Gegensatz zu den METRO Klassik Märkten erwartet Sie in unseren METRO GASTRO Märkten ein fokussiertes Sortiment für die Bereiche Hotellerie, Gastronomie und Catering sowie bestimmte Zielgruppen wie Metzger und Kioske.
Entdecken Sie unser Kernsortiment im Bereich Food mit Produkten, welche speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Kundengruppen zugeschnitten. Dieses wird ergänzt um Non-Food-Profiartikel für den täglichen Bedarf.
Entdecken Sie außerdem in unseren METRO GASTRO Märkten spezielle Produkte, Services und Angebote für Ihren gewerblichen Verbrauch. Fragen Sie einfach in Ihrem METRO GASTRO Markt nach den speziellen Services für Ihre Zielgruppe.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Entdecken Sie unsere Eigenmarkenvielfalt in bester Qualität:
- METRO PROFESSIONAL: für Profis entwickelte Kochutensilien und Küchengeräte sowie Textilien.
- METRO Chef: hochwertige Food-Produkte in bedarfsgerechten Packungsgrößen.
- METRO Premium: kulinarische Spezialitäten in High-End-Qualität.
- aro: vertrauenswürdige Qualität zum günstigsten Preis.
- RIOBA: Markenqualität für die Kaffee-, Bar- , sowie die Frühstückswelt.
- FineLife: Qualität und Vielfalt zum Kochen, Wiederverkaufen und Genießen.
- Tarrington House: alles rund um die Welt des Wohnens.
- SIGMA: für Ihre professionelle Büroorganisation.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Folgen Möglichkeiten haben Sie METRO zu kontaktieren:
- Über das Kontaktformular
- Per E-Mail: kontakt@metro.de
- Per Telefon: 0211 - 17607090 (Zum Ortstarif - Kosten für Anrufe aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
Wir haben versucht, Sie telefonisch zu kontaktieren. Dies hat in der Regel einen der folgenden Gründe:
- Es gab einen Produktrückruf zu einem von Ihnen oder einem Ihrer Einkaufsberechtigten erworbenen Artikel.
- Die Werbung (oder Newsletter) konnte nicht zugestellt werden und wir wollten Ihre neue Adresse in Erfahrung bringen, um Ihnen unsere gewohnten Angebote zukommen zulassen.
- Wir wollten Sie nach Ihrem letzten Einkauf befragen, ob alles in Ordnung war.
- Wir hatten ein attraktives Angebot für Sie, das wir Ihnen vorstellen wollten.
Wir versuchen Sie in der Regel mehrfach zu erreichen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld, bis einer unserer Mitarbeiter sich erneut bei Ihnen meldet. Wenn Sie bereits jetzt eine Frage haben, können Sie sich jederzeit melden: zum Kontaktformular.
Sollten Sie nicht mehr angerufen oder kontaktiert werden wollen, können Sie uns das gerne im Gespräch mitteilen oder über unser Kontaktformular. Wir kommen Ihrer Bitte selbstverständlich nach. Bitte beachten Sie, dass wir Sie bei einem Produktrückruf dennoch telefonisch kontaktieren müssen, da wir hier unserer gesetzlichen Informationspflicht nachkommen müssen.