Smoothies sind nicht nur ein erfrischendes Sommergetränk. Auch bei winterlichen Temperaturen sorgen die farbenfrohen Power-Drinks für einen Vitamin-Kick und vertreiben den Winter-Blues. Gerade in der kalten Jahreszeit sollte der Körper ordentlich mit Vitaminen versorgt sein, um das Immunsystem zu stärken. Da kommen leckere Rezepte für Winter-Smoothies gerade recht: ob frisch, würzig, cremig oder süß.
Gesunde Vitaminbombe
Smoothies gelten als gesunde Trend-Getränke. Da das enthaltene Obst und Gemüse nicht gekocht wird, sondern roh und im besten Fall mit Schale in den Mixer kommt, gehen wertvolle Vitamine und Ballaststoffe nicht verloren. Und was unterscheidet den Winter-Smoothie nun vom altbekannten Smoothie? Beide werden aus Obst- und Gemüsesorten gemixt und sind je nach Rezept mit Kräutern und Gewürzen aufgepeppt. Smoothies werden in der Regel gut gekühlt getrunken und sorgen gerade im Sommer für eine kühle Erfrischung. Winter-Smoothies beinhalten dagegen
wärmende Gewürze, werden statt Wasser lieber mit Milch oder Tee zubereitet und können auch warm serviert werden.
Obst- und Gemüsesorten kombinieren
Für Winter-Smoothie-Rezepte können sämtliche Früchte und Gemüse verwendet werden. Durch die im Gemüse enthaltenen Ballaststoffe wirkt der Smoothie sättigend und ist somit eine gesunde kleine Mahlzeit. Besonders empfehlenswert sind heimische Obst- und Gemüsesorten, da diese keinen langen Transportweg haben. Natürlich können aber auch tropische Früchte verwendet werden.
Rote Beete und Rotkohl sind nicht nur gesund, sondern verleihen dem Smoothie auch eine intensive Farbe. Kohlsorten wie Grünkohl oder Wirsing sind ebenfalls tolle Zutaten für Winter-Smoothies und können regional eingekauft werden. Ebenso eignen sich grüne Gemüsesorten wie Brokkoli, Spinat und Feldsalat. Als Obstsorten sind Apfel, Birne und Banane eine gute Wahl. Bananen machen den Smoothie besonders cremig. Zitrusfrüchte können ebenfalls für Winter-Smoothies verwendet werden.
Mit Gewürzen und Nüssen verfeinern
Auch Nüsse machen sich „kleingehäckselt“ gut in Winter-Smoothies. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Co. wirken zudem sehr sättigend. Winter-Smoothies werden für einen wärmenden Effekt mit Gewürzen wie
Chili, Kardamom oder Muskat verfeinert. Ingwer wärmt besonders und hat zudem eine große Portion Vitamin C. Typische Weihnachtsgewürze wie Anis, Zimt, Vanille oder Gewürznelken sorgen für eine winterliche Note.
Auch warm ein Genuss
Winter-Smoothies schmecken auch als warme Variante lecker. Dazu werden geschnittenes Obst, Gemüse und Gewürze einfach mit erwärmten Tee oder Milch gemixt. Allerdings sollte die Flüssigkeit nicht zu heiß sein, da sonst wertvolle Vitamine verloren gehen. Welche Art von Milch gewählt wird, ob Kuh-, Soja-, Hafer- oder Mandelmilch, bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Joghurt kann ebenfalls für Rezepte Verwendung finden. Auch bei der Auswahl des Tees sind keine Grenzen gesetzt. In der Regel werden für Rezepte Früchte- und Kräutertees verwendet.
Welche Obstsorten finde ich im METRO-Großmarkt?
In unseren Produktwelten finden Sie Hintergrundwissen zu Obst, Gemüse und weiteren Lebensmitteln.
Hier mehr erfahren