lebensmittelrettung

Unser übergeordnetes Ziel, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen, verfolgen wir mit unterschiedlichen Maßnahmen. Generell wird die Warenbevorratung marktindividuell optimiert. Zwischen den Märkten erfolgen regelmäßige Best-Practice-Workshops zur Reduzierung von Abschriften. Frische Produkte werden rechtzeitig vor Ablauf z.B. Restaurants mit Sonderpreis angeboten. Backwaren werden vom Lieferanten abgeholt und der Futtermittelindustrie zugeführt.

Lebensmittelrettung

Wir handeln vor Ort

Wir engagieren uns umfassend gegen Lebensmittelverschwendung, sei es in unseren Großmärkten, bei unseren Kundinnen und Kunden oder mit Partnern wie:  

Tafeln

Tafel Deutschland

Seit Jahren arbeiten wir außerdem eng mit den Tafeln zusammen, im Geschäftsjahr 2021/2022 wurden alleine in Deutschland ca. 18,7 Mio. Mahlzeiten an die Tafel und andere gemeinnützige Organisationen gespendet. Qualitativ einwandfreie Waren, die aufgrund ihrer absehbaren Haltbarkeit nicht mehr in unseren Märkten verkauft werden können, finden so eine sinnvolle Verwendung. Die METRO AG ist zudem Hauptsponsor der Tafel Deutschland
united against waste

UNITED AGAINST WASTE

Wir kooperieren mit UNITED AGAINST WASTE, einer Initiative gegen Lebensmittelverschwendung, die sich zum Ziel gesetzt hat, im gesamten Foodservice Markt aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und alle Beteiligten für einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren. 

  

Dialogforum

Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Seit Ende 2019 engagieren wir uns gemeinsam mit anderen Unternehmen des deutschen Lebensmittelhandels im Dialogforum Groß- und Einzelhandel. Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung der Erfassung der aktuellen Verlustmengen.
Zum Dialogforum
nachhaltigkeit
gemeinsam nachhaltig handeln
Nachhaltigkeit ist bei METRO Deutschland einbedeutender Teil unseres unternehmerischen Handelns.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit