TIERWOHLRICHTLINIE METRO DEUTSCHLAND

METRO Deutschland ist für seine Kompetenz im Frischesortiment bekannt und legt großen Wert auf Transparenz bei Produkten tierischer Herkunft. Wir betrachten Tierwohl als eine wesentliche Verpflichtung und arbeiten kontinuierlich daran, die Förderung des Tierwohls innerhalb unserer Lieferketten voranzutreiben. Auch Gäste in der Gastronomie legen immer mehr Wert auf transparente Informationen zu tierischen Produkten in den angebotenen Speisen. Die Tierwohlrichtlinie von METRO Deutschland fasst unser Engagement im Bereich Tierwohl zusammen.

Tierschutzwohl

Welche Produktgruppen gehören dazu?

Unter die Tierwohlrichtlinie von METRO Deutschland fallen folgende Produktgruppen:

  • Alle frischen Fleischerzeugnisse und Fleischzubereitungen (frisch oder gefroren) mit Schwerpunkt auf Schweinefleisch, Geflügel und Rindfleisch
  • Eier und Produkte mit verarbeiteten Eiern
  • Milch und Molkereiprodukte
  • Fisch und Meeresfrüchte
  • Produkte mit Kokosnüssen

Wege zu mehr Tiergesundheit und Tierschutz

Um in puncto Tiergesundheit und Tierschutz bessere Standards zu erzielen, stellt METRO Deutschland Anforderungen an Lieferanten und Geschäftspartner:

  • 100%ige Transparenz der Herkunft der Tiere (Land, Betrieb und Schlachtung)
  • 100%iger Ausschluss von vorbeugenden Antibiotika und Wachstumsförderern 
  • 100%iger Ausschluss von routinemäßigen Eingriffen an Tieren 
  • 100% humane Betäubung der Tiere vor der Schlachtung 
  • 100%iger Ausschluss von geklonten Tieren oder gentechnisch veränderten Tieren 
  • 100%iger Ausschluss von Käfigeiern 
  • Tiertransporte: Mindestens Einhaltung der bestehenden Gesetzgebung. Bei Rindern, Schweine und Geflügel Umsetzung der europäischen Leitfäden.
  • Entwicklung eines nachhaltigeren Fischsortiments: Details hierzu sind in der globalen Beschaffungsrichtlinie für Fisch und Meeresfrüchte von METRO zu finden.

Verbotene Produkte und Produktionsmethoden

In einer Übersichtsliste haben wir aufgeführt, welche Produkte und Produktionsmethoden wir für unser Unternehmen ausschließen und was wir auch von Lieferanten dahingehend erwarten. Sie spiegelt unser Engagement für Tierethik, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln wider.

Die Ausschlussliste umfasst:

  • Kein Fleisch aus betäubungsloser Schlachtung
  • Kein Rindfleisch aus Brasilien
  • Kein Fleisch von geklonten oder gentechnisch veränderten Tieren sowie deren Nachfahren
  • Keine Kokosnussprodukte, bei welchen Affen zu Erntezwecken eingesetzt werden
  • Keine Produkte von bestandsbedrohten Tieren
  • Keine Produkte von Tieren, für die es keine gesetzlichen Mindeststandards oder vergleichbare Kriterien gibt
  • Keine Schaleneier, Flüssigeiprodukte sowie Produkte mit verarbeiteten Eiern aus Käfighaltung

Die vollständige Tierwohlrichtlinie von METRO Deutschland kann HIER eingesehen werden.

Die vollständige Ausschlussliste von METRO Deutschland stellen wir HIER bereit.