Preisverleihung im Frühjahr
Die Gastronomen stellen sich und ihre Betriebe auf der METRO Website per Video vor. Jede und jeder ist eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen und für das überzeugendste Konzept abzustimmen. Die Platzierungen eins bis drei gibt METRO nach dem Online-Voting bekannt. Die Preise werden im April in Düsseldorf überreicht. Die Gewinne für die Top-Drei: Der Erstplatzierte erhält ein METRO Einkaufsguthaben über 3.000 Euro, der Zweitplatzierte über 2.000 Euro und der Drittplatzierte über 1.000 Euro. Zudem erhalten alle Preisträger einen DEHOGA Umweltcheck. Der DEHOGA Umweltcheck ist speziell auf das Gastgewerbe zugeschnitten und wertet verschiedene Umweltkennzahlen aus. Dies ermöglicht einen transparenten Nachweis des Engagements für die Umwelt.
Cassius Garten erhält Sonderpreis für Pionierarbeit in der nachhaltigen Gastronomie
Neben den drei Podiumsplätzen vergibt die Jury wieder einen Sonderpreis, der in diesem Jahr an den Cassius Garten geht. In dem vegetarische Schnellrestaurant wird mit möglichst naturbelassenen Grundzutaten in bester Qualität alles selbst gekocht und gebacken. Das Besondere: Der Betrieb von Jan Lüth folgt diesem Prinzip bereits seit 1989, als Lüths Vater das Restaurant in Bonn eröffnete. Er ist damit absoluter Pionier der Gastronomiebranche. Der Sonderpreis beinhaltet ein METRO Einkaufsguthaben über 500 Euro sowie einen DEHOGA
Umweltcheck.
Weitere Informationen zum METRO Preis für nachhaltige Gastronomie finden Sie hier:
metro.de/nachhaltigkeit/nachhaltige-gastronomie
Die Verwendung der Bilder ist frei bei Nennung der Bildquellen:
METRO Deutschland / Photo by Jan Voth:
Bild 1: Ilhami Terzi ist stolz, als Besitzer des KOPPS in Berlin eines der ersten veganen Fine-Dining Restaurants in Europa zu betreiben.
Bild 2: Gastronom Sinan Bozkurt und Managementassistentin Jael Meyn bedienen mit dem Restaurant Ronja im Ringlokschuppen die vegan-vegetarische Nachfrage in Mülheim an der Ruhr.
Bild 3: Benedikt Bliese und Günther Ballin vom lauschig lokal in Flensburg setzen auf moderne regionale saisonale Küche, reduziert auf das Wesentliche.