Dieses Cookie wird zur Drosselung von Anfrageraten an Google Analytics genutzt.
1 Minute
Google Analytics
MDE, MM
_ga
Dieses Google Analytics Cookie wird dazu verwendet, die Benutzer der
Website zu unterscheiden.
13 Monate
Google Analytics
MDE, MM
_gac_<property-id>
Dieses Cookie enthält kampagnenbezogene Informationen für den Nutzer.
Google Ads Website Conversion Tags lesen diesen Cookie aus, sofern Sie keinen
Opt-Out für GoogleAds erklären.
90 Tage
Google Analytics
MDE, MM
_gaexp
Dieses Cookie wird genutzt, um festzustellen, ob ein Nutzer in einem
Experiment Google Optimize enthalten ist.
hängt von Laufzeit des
Experiments ab, üblicherweise 90 Tage
Google Optimize
MDE, MM
_gat_<property-id>
Dieses Cookie wird zur Drosselung von Anfrageraten an Google Analytics
eingesetzt.
1 Minute
Google Analytics
MDE, MM
_gid
Dieses Cookie wird zur Unterscheidung von Benutzern in Google Analytics
eingesetzt.
1 Tag
Google Analytics
MDE
_opt_awcid
Dieses Cookie wird von Google Optimize genutzt, um Kampagnen IDs mit
Google Ads Kunden IDs zu verbinden.
1 Tag
Google Optimize
MDE
_opt_awgid
Dieses Cookie wird genutzt, um zu erfassen, über welche Werbekampagne,
die wir über Google Ads geschaltet haben, der Benutzer auf die Seite gelangt
ist.
1 Tag
Google Optimize
MDE
_opt_awkid
Dieses Cookie wird von Google Optimize genutzt, um Kampagnen IDs mit Google
Ads Kunden IDs zu verbinden.
1 Tag
Google Optimize
MDE
_opt_awmid
Dieses Cookie wird von Google Optimize genutzt, um Kampagnen IDs mit
Google Ads Kunden IDs zu verbinden.
1 Tag
Google Optimize
MDE
_opt_utmc
Dieses Cookie speichert den zuletzt verwendeten utm_campaign Query
Parameter.
1 Tag
Google Optimize
MDE
brandID
Dieses Qualtrics Cookie trackt die Marken-ID.
Sitzung
Qualtrics
MDE, MM
optimizely_isEmployee
Das A/B-Test-Tool Optimizely kann mit diesem Cookie identifizieren, ob
ein Nutzer ein Mitarbeiter ist.
Sitzung
Optimizely
MDE, MM
optimizelyEndUserId
Dieses Cookie ermöglicht Optmizely, erweiterte Funktionalität und
Personalisierung bereitzustellen.
6 Monate
Optimizely
MDE
QSI_HistorySession
Dieses Cookie aktiviert das Feedback Tool für eine bestimmte
Nutzersitzung.
Sitzung
Qualtrics
MDE
QSI_SI_7VEIDEktwBUiEXr_intercept
Dieses Cookie vom Qualtrics Umfragetool prüft, ob der
Intercept/die Umfrage bei wiederholtem Besuch angezeigt werden soll oder nicht.
6 Monate
Qualtrics
MDE
QSI_S_(ZoneID)
Dieses Cookie dient zur Einteilung von Besuchern in Testgruppen für
Umfragen. Die „ZoneID“ richtet sich nach dem Code der Seite.
1 Woche
Qualtrics
MDE
QSI_OptInIDsAndWin
dowNames
Dieses Cookie wird verwendet, um das Popup-Fenster mit aktualisierten
eingebetteten Daten beim Navigieren zu aktualisieren.
Session
Qualtrics
MDE
QSIPopUnder_PopUn
derTarget_SI_<id>
Dieses Cookie verhindert, dass mehrere Fenster einen Client überladen,
indem geprüft wird, ob bereits andere Popup Fenster angezeigt werden. Somit
verhindert es eine wiederholte Anzeige des gleichen Popups. Die ID ist der
Bezeichner des Abschnitts, der das Cookie erzeugt.
Session
Qualtrics
MDE
Q_INTER
Dieses Cookie enthält den Zeitstempel aller Intercept Impressions, die
auf der Domain getätigt wurden. Wir nutzen den Zeitstempel, um zu entscheiden,
ob ein weiterer Intercept nach Auswertung der Intercept Targeting Logik
angezeigt werden soll.
Max. 6 Monate
Qualtrics
MDE
Survey ID
Das Umfrage-ID-Cookie wird angezeigt, wenn Sie vor dem Starten einer
Umfragesitzung in den Umfrageoptionen sowohl "Speichern &
Fortfahren" als auch "Füllung der Wahlurne verhindern" deaktiviert
haben.
Max. 6 Monate
Qualtrics
MDE
Alphanumerischer
Hashwert aus der SessionID und Umfrageparameter, die auf eine SessionID
hinweisen
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie eine Umfragesitzung in demselben
Browser starten, in dem Sie gerade an einer anderen Umfrage teilnehmen.
Bis zu einem Jahr, oder
wenn die Session vollständig beendet wurde
Qualtrics
MDE
QST
Dieses Cookie erscheint, wenn die Option „Überfüllen der „Ballot Box““
aktiviert ist. Das Cookie verhindert, dass der Nutzer mehrfach an derselben
Umfrage teilnehmen kann.
Max. 6 Monate
Qualtrics
MDE
<surveyid><statedata
>-reloadSession
Dieses Cookie ist für Umfragen bestimmt, die einen SSO Authenticator
nutzen. Dieses Cookie informiert Qualtrics, welche Session geladen werden soll,
wenn der Nutzer die Session verlassen hat und wieder kommt.
15
Minuten
Qualtrics
MDE
Ein Hashwert der URL, mit dem Zusatz ‘-singleReload’
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer eine Session mit „Speichern
und Fortfahren“ aktiviert hat.
Max. 6
Monate
Qualtrics
MDE
s_fid
Dieses Cookie speichert eine Fallback Benutzer Identifikation inklusive
Datum.
13 Monate
MDE
SC_ANALYTICS_GLOBAL_COOKIE
Dieses Cookie wird von Sitecore Analytics verwendet, um wiederholte
Besuche eindeutiger Besucher zu identifizieren.
1 Jahr
Sitecore
MDE
_dd _s
Das Datadog Cookie sammelt Leistungs- und Fehlerdaten sowie
Logs im Browser der Benutzer. Um Benutzerinteraktionen mit einer Sitzung zu
verknüpfen, muss ein Sitzungs-Cookie gesetzt werden.
15 Minuten
DataDog
MM/MDE
ALEX_CSS_OPTIMIZELY_ID
Dieses Cookie wird zur Auwahl von A/B Tests genutzt.
Sitecore
MM
billigerderevisit
Transaktionen, Warenwert und Warenmenge werden hiermit getrackt
1 Jahr
Billiger.de
MM/MDE
_hjShownFeedbackMessage
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer eingehende Rückmeldungen
minimiert oder vervollständigt. Dies geschieht, damit die eingehende
Rückmeldung sofort minimiert geladen wird, wenn der Benutzer zu einer anderen
Seite navigiert, auf der es angezeigt werden soll.
365 Tage
Hotjar
MM/MDE
_hjSessionTooLarge
Veranlasst Hotjar, die Datenerfassung einzustellen, wenn eine Sitzung zu
groß wird. Dies wird automatisch durch ein Signal des WebSocket-Servers
festgestellt, wenn die Sitzungsgröße das Limit überschreitet.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjid
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer
Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die für diese Site
eindeutige Hotjar-Benutzer-ID im Browser vorzuhalten. Dadurch wird
sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Site
derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
365 Tage
Hotjar
MM/MDE
_hjRecordingLastActivity
Dies sollte im Sitzungsspeicher (im Gegensatz zu Cookies) zu finden
sein. Dieser wird aktualisiert, wenn eine Benutzeraufzeichnung beginnt und wenn
Daten über das WebSocket gesendet werden (der Benutzer führt eine Aktion aus,
die Hotjar aufzeichnet).
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjTLDTest
Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen wir, den allgemeinsten
Cookie-Pfad zu ermitteln, den wir anstelle des Hostnamens der Seite verwenden
sollten. Dies geschieht, damit Cookies (sofern zutreffend) über Subdomains
hinweg geteilt werden können. Um dies festzustellen, versuchen wir, das Cookie
_hjTLDTest für verschiedene URL-Teilstring-Alternativen zu speichern, bis es
fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das Cookie entfernt.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjUserAttributesHash
Über die Hotjar Identify API gesendete Benutzerattribute werden für die
Dauer der Sitzung zwischengespeichert, um zu wissen, wann sich ein Attribut
geändert hat und aktualisiert werden muss.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjCachedUserAttributes
Dieses Cookie speichert Benutzerattribute, die über die Hotjar Identify
API gesendet werden, wenn der Benutzer nicht in der Stichprobe enthalten ist.
Diese Attribute werden nur gespeichert, wenn der Benutzer mit einem
Hotjar-Feedback-Tool interagiert.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjLocalStorageTest
Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob das Hotjar Tracking
Script lokale Speicherung verwenden kann. Sofern dies möglich ist, wird in
diesem Cookie der Wert 1 gesetzt. Die in_hjLocalStorageTest gespeicherten Daten
haben keine Ablaufzeit, sie werden jedoch fast unmittelbar nach ihrer
Erstellung gelöscht.
Weniger als 100 ms
Hotjar
MM/MDE
_hjIncludedInPageviewSample
Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Benutzer in
die Datenstichprobe eingeschlossen ist, die durch das Seitenaufruflimit Ihrer
Website definiert ist.
30
Minuten
Hotjar
MM/MDE
_hjIncludedInSessionSample
Dieses Cookie teilt Hotjar mit, ob dieser Benutzer in die
Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer
Website definiert ist.
30
Minuten
Hotjar
MM/MDE
_hjAbsoluteSessionInProgress
Dieses Cookie wird verwendet, um den ersten Seitenaufruf eines Benutzers
zu erkennen. Dies ist ein True/False-Flag, das vom Cookie gesetzt wird.
30
Minuten
Hotjar
MM/MDE
_hjFirstSeen
Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers
zu identifizieren. Es speichert einen Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar
diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. Es wird von Aufzeichnungsfiltern
verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjViewportId
Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über das
Benutzeransichtsfenster wie Größe und Abmessungen zu speichern.
Session
Hotjar
MM/MDE
_hjRecordingEnabled
Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, wenn eine Aufzeichnung
gestartet wird, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert
wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer in einer bestimmten Sitzung bereits in
einer Aufzeichnung befindet.
Session
Hotjar
MDE
trbo_sess_<>
Dieses
trbo-Cookie liefert Informationen über die aktuelle Session.
30 Minuten
TRBO
MDE
trbo_session
Dieses
trbo-Cookie liefert Informationen über die aktuelle Session.
30 Minuten
TRBO
MDE
trbo_us_<>
Dieses
trbo-Cookie liefert aktuelle Nutzer- Informationen wie Session, Pagesviews,
etc.
3 Jahre
TRBO
MDE
trbo_usr
Diese
Cookie setzt trbo-UserID, die zufällig generiert wird und anonym ist und auch
bleibt.
3 Jahre
TRBO
MM
FPID
Der in FPID gespeicherte Wert wird zum Festlegen
der Client-ID in der Anfrage an die Server von Google Analytics verwendet.
13 Monate
Marktplatz
MM
FPLC
Dieser Cookie ist eine
gehashte Version des FPID Cookie und übernimmt cross-domain-linking-Funktionen.
20 Stunden
Marktplatz
MDE
abGroups
Dieses Cookie wird genutzt um bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren, basierend auf einem Feature Toggle.
Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"), um die Nutzung unserer Website auszuwerten und unseren Webauftritt zu verbessern. Hierzu verwenden wir Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und anonymisierte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln, wie z.B. die Häufigkeit Ihres Besuchs auf unserer Website, die Zeit, die Sie auf unserer Website verbracht haben und wie Sie mit der Seite interagiert haben (z.B. ob Sie etwas gekauft oder gesucht haben). Die durch die Cookies gesammelten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt . Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt as angemessene Datenschutzniveau für diese Datenübertragung stellen wir durch Abschluss von Standardvertragsklauseln sicher. Weitere Informationen oder Kopien dieser Schutzklauseln können mit einer formlosen Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten unter den im Datenschutzhinweis genannten Kontaktdaten angefordert werden.In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten (wie Ladezeiten, etc) bereitzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Wir werden diese Informationen und Auswertungen nutzen, um unseren Webauftritt zu verbessern.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie sich in Ihrem MyMETRO Kundenkonto einloggen, erfassen und verschlüsseln wir, die METRO Deutschland GmbH, Ihre Kunden-ID und speichern diese in einem Google Cookie. Wir nutzen diese ID, um Ihre Online-Suche nachzuvollziehen. Diese gleichen wir mit Ihren online und offline erworbenen Waren in unseren Märkten ab, um nachvollziehen zu können, ob Ihre Suche erfolgreich war und ob die Warenbeschreibung und -bezeichnung sowie Produktdarstellung mit den online und im Markt verfügbaren Produkten übereinstimmt. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Suchfunktion und Produktbezeichnung auf unserer Website zu verbessern. Zudem nutzen wir, die METRO Deutschland GmbH und die METRO Markets GmbH, unabhängig voneinander, die verschlüsselte Kunden-ID, um feststellen zu können, ob Sie sich auf einem anderen Gerät in Ihrem myMETRO Kundenkonto eingeloggt haben und wie Sie unsere jeweiligen Websites vom jeweils anderen Gerät oder Browser genutzt haben.
Google ist vertraglich dazu verpflichtet, die anonymisierten Informationen strikt nach unserer Weisung zu nutzen und hat keinerlei Zugriff auf Ihr offline Einkaufsverhalten. Google kann aus der anonymisierten ID keine weiteren Rückschlüsse ziehen und diese zu keinem anderen Zweck nutzen, als uns mitzuteilen, von welchem anderen Gerät oder Browser der entsprechende Nutzer kam.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Wir selbst erhalten von Google nur anonymisierte Daten und werden diese zu keinem Zeitpunkt mit anderen Daten, die uns zu Ihnen vorliegen zusammenführen und Google zugänglich machen.
Die Nutzung umfasst das geräteübergreifende Tracking. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dies beinhaltet die Funktion „Google Signals“, die uns ermöglicht, demographische Angaben von Google zu Ihrer Person (z.B. Alter, Geschlecht, Interessen) auf aggregiertem Level in Google Analytics anzuzeigen. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn Sie sich bei den Besuchen auf unserer Website in einen Google-Dienst eingeloggt haben und zugleich in den Einstellungen Ihres Google-Kontos die Option „personalisierte Werbung“ aktiviert haben. In jedem Fall werden uns keine personenbezogenen Daten oder Nutzerprofile zugänglich; sie bleiben für uns anonym.
Wir setzen Google Analytics nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie uns über unser Cookie Banner und Cookie Management System erteilt haben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht daher auf Art. 6 Abs. I lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung in das Setzen von Performance Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre persönlichen Einstellungen in unserem Cookie Management anpassen.
Sie können auch verhindern, dass Google die durch die Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sammelt und diese Daten verarbeitet, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Um die Erfassung durch Google Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie die Nutzung von „Google Signals“ nicht wünschen, können Sie in Ihren Google-Konto-Einstellungen außerdem die Option „personalisierte Werbung“ deaktivieren.
Google Optimize
Auf unseren Webseiten nutzen wir den Dienst „Google Optimize“. Google Optimize ist ein Unterdienst von Google Analytics (siehe Abschnitt Google Analytics). Wir nutzen Google Optimize, um Funktionen und Inhalte auf unserer Website zu verbessern, indem wir diese einem Teil unserer Nutzer ausspielen und die Akzeptanz und Nutzungsänderungen dieser Funktionen und Inhalte statistisch auswerten.
Google Optimize verwendet Cookies, über die eine Optimierung und Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglicht wird. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Optimize dabei mit aktivierter IP-Anonymisierung, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Optimierungstest und die zugehörigen Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die Bezeichnung und Speicherdauer der Google Optimize Cookies
finden Sie in der Tabelle.
Sollten Sie eine Einwilligung erteilt haben und diese widerrufen wollen, können Sie dies über ihre persönlichen Cookie-Einstellungen hier vornehmen. Sie können auch verhindern, dass Google die durch die Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sammelt und diese Daten verarbeitet, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Optimizely
Auf unseren Websites nutzen wir das Tool „Optimizely“, um Analysen des Nutzerverhaltens über ein sog. A/B-Testing durchzuführen. Optimizely wird von der Optimizely Inc., 631 Howard St. Suite 100, San Francisco, CA 94105 USA angeboten und betrieben. Dabei können wir Ihnen unsere Website mit leicht variierten Inhalten anzeigen und messen Ihre Nutzung der Website durch den Einsatz von Cookies. Dies ermöglicht es uns, Angebote und weitere auf unserer Website verfügbare Informationen bestmöglich zu platzieren und darzustellen.
Zur Zuordnung der Varianten in der Kundenregistrierung und –selbstverwaltung bedienen wir uns einer Ihnen statisch zugewiesenen ID, die wir anonymisiert an Optimizely übermitteln. Optimizely kann Sie anhand dieser ID nicht identifizieren. In allen anderen Bereichen erfolgt die Variantenzuordnung über eine über ein Cookie generierte randomisierte ID.
Die so erhobenen und generierten Informationen, inklusive einer zuvor gekürzten und daher anonymisierten IP-Adresse, werden in der Regel an einen Server von Optimizely in den USA übertragen und dort für die Dauer eines Jahres gespeichert. Die Informationen werden nicht mit anderen Daten von Optimizely kombiniert. Wir führen die Daten und Auswertungen, die Optimizely in unserem Auftrag erhebt und erstellt, nicht mit anderen Daten, insbesondere nicht mit anderen Analysedaten, zusammen.
Wir haben mit Optimizely vertragliche Vereinbarungen getroffen, kraft derer sich Optimizely verpflichtet hat, das von der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) geforderte Datenschutzniveau einzuhalten.
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Ihrer Einwilligung in die Nutzung von Performance Cookies, zu denen auch Optimizely Cookies gehören, die Sie uns gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen entsprechend ändern.
Diese Einstellungen gelten nur für den Browser, in dem Sie die Einstellungen verändern. Um die Nutzung von Optimizely auf anderen Geräten und Browsern zu unterbinden, nehmen Sie entsprechende Einstellungen in diesen Browsern vor, indem Sie den entsprechenden Browser oder das entsprechende Gerät nutzen, um Ihre persönlichen Einstellungen auf unserer Website zu ändern.
Einsatz von Qualtrics
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote und Services laden wir Nutzer unserer Website ein, ihre Nutzererfahrung mit unserer Website zu bewerten. Dazu verwenden wir die Technologien von Qualtrics LLC (333 W. River Park Drive, Provo UT 84604, USA). Die Daten werden anonym erhoben. Die von Qualtrics gesetzten Cookies haben den Zweck, Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums von Mehrfachteilnahmen auszuschließen und haben eine Laufzeit von 6 Monaten. Wir haben mit Qualtrics vertragliche Vereinbarungen getroffen, kraft derer sich Qualtrics verpflichtet hat, das von der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) geforderte Datenschutzniveau einzuhalten. Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Performance Tracking zur Verbesserung der Suche und Produktverfügbarkeit in „Mein Markt“ und im „Lieferservice für die Gastronomie"
Wenn Sie Performance und Statistik Cookies/Tracking akzeptiert haben und sich in Ihrem Online-Konto einloggen, speichern wir unter einer Ihnen zugewiesenen Customer ID, Ihre Online-Suche im „Lieferservice für die Gastronomie“ oder „Mein Markt“ ab und gleichen Ihre Suche mit Ihren online und offline erworbenen Waren in unseren Märkten ab, um nachvollziehen zu können, ob Ihre Suche erfolgreich war und ob die Warenbeschreibung und -bezeichnung in unserem Lieferservice oder Verfügbarkeitsportal mit den online und im Markt verfügbaren Produkten übereinstimmt. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Suchfunktion und Produktbezeichnung im „Lieferservice für die Gastronomie“ und „Mein Markt“ zu verbessern Diese Art der Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung in das dafür notwendige Performance Tracking und daher auf Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Rahmen des Performance Tracking ändern.
Datadog
Zur Optimierung unserer Website nutzen wir das Tool „Datadog“. Datadog sammelt Performance- und Fehlerdaten im Browser der Nutzer. Dies ermöglicht es uns, Fehler auf unserer Website automatisiert festzustellen, unsere Website zu verbessern und ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis anzubieten. Datadog wird von der Datadog, Inc., 620 8th Avenue, Floor 45, New York, NY 10018 angeboten und betrieben. Datadog setzt Session-Cookies (sitzungsbasierte Cookies) ein, die verfallen, nachdem Sie die Sitzung beendet haben. Die in diesem Rahmen von einem Nutzer unserer Website erhobene IP-Adresse wird anonymisiert und zur Auswertung an Server von Datadog in Frankfurt/Main, Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden nicht mit anderen Daten von Datadog kombiniert.
Wir führen keine Daten, die Datadog in unserem Auftrag sammelt, mit anderen Daten, die wir über Kunden und Nutzer unserer Website und anderer Dienste besitzen, zusammen.
Wir haben mit Datadog vertragliche Vereinbarungen getroffen, kraft derer sich Datadog verpflichtet hat, das von der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) geforderte Datenschutzniveau einzuhalten.
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Performance-Cookies, wozu auch Datadog-Cookies gehören, die Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a DSGVO erteilt haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.
Hotjar
Wir nutzen Hotjar, einen Dienst von Hotjar Limited, Level 2, St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta, um die Bedürfnisse unserer Website Nutzer besser zu verstehen und ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Hotjar ist eine Anwendung, die uns hilft, die Erfahrungen unserer Besucher besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was die Benutzer tun und was nicht usw.), und der es uns ermöglicht, unseren Onlineauftritt aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer auf unseren Websites und ihren Geräten zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil.
Die Nutzung von Hotjar erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern. Sie können Hotjar auch generell für Ihren Browser deaktivieren. Nutzen Sie dazu bitte diesen Link.
Google
Tag Manager
Wir verwenden den Dienst namens Google Tag
Manager von Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag
mit Google abgeschlossen. Außerdem wurden mit Google als geeignete Garantien
sog. Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO abgeschlossen.
Der Google Tag Manager ist ein
Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch
notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer
Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager
greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine
Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Komponenten bestehen,
die mit dem Google Tag Manager eingebunden wurden.
Es liegt in unserem berechtigten
Interesse, die Nutzung unserer Website optimieren und dazu entsprechende
Komponenten einbinden zu können. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt daher auf
der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Soweit sie der Nutzung der
mittels des Google Tag Manager geladenen Komponenten gesondert zugestimmt
haben, werden die von den Komponenten abgefragten Browserinformationen zentral
über den Google Tag Manger erfasst, an einen Server von Google gesendet und von
dort aus wieder an die jeweiligen Komponenten weitergegeben. In diesem Umfang
beruht die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.