Hero Food
14. Juli 2017
Altbewährt
Alt bekannte Lebensmittel halten als „Hero Food“ wieder Einzug in die Küche. Unter Hero Foods sind naturbelassene Lebensmittel wie Früchte, Nüsse, Gemüse und Kräuter zu verstehen, in denen besonders viele Vitamine und Mineralstoffe stecken. Anders als Superfoods sind Hero Foods jedoch keine exotischen Neuentdeckungen, sondern heimische, altbewährte Nahrungsmittel, deren Wirkung schon lange bekannt ist – quasi Lieblinge aus „Omas Küche“.

Heldenhaft
In seinem Buch „Hero Food“ spricht der amerikanische Koch Seamus Mullen von Lebensmitteln, die er als Hero Foods bezeichnet - darunter Petersilie, Karotten, Olivenöl, Mandeln oder Bohnen. Heldenhaft deswegen, weil ihr regelmäßiger Verzehr seine Beschwerden gelindert und somit sein Wohlbefinden enorm verbessert haben. Hero Foods tragen durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu einer gesunden Ernährung bei und finden auch in der Naturheilkunde als Heil- oder Stärkungsmittel Anwendung. Einige Lebensmittel wie Grünkohl oder Brennnessel können sowohl als Superfood als auch als Hero Food verstanden werden.
Äpfel
„An apple a day keeps the doctor away!“ Dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr, denn Äpfel enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe – die meisten davon stecken in der Schale und in den Kernen. Äpfel beinhalten sowohl Vitamin C und E sowie B-Vitamine als auch Magnesium, Eisen oder Calcium. Äpfel sind außerdem sättigend, reich an Antioxidantien und sie fördern die Verdauung.

Leinsamen
Wie das Superfood Chia-Samen haben Leinsamen einen hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen. Allerdings kosten sie deutlich weniger! Leinsamen zeichnen sich durch ihren hohen Ballaststoffgehalt aus, wirken dabei sättigend und verdauungsfördernd. Sie besitzen jedoch auch einen hohen Fettgehalt und sind somit kalorienreich.

Schwarze Johannisbeeren
Die dunklen Beeren haben es in sich! Sie punkten zum einen durch einen sehr hohen Vitamin C Gehalt – drei Mal soviel wie eine Zitrone. Zum anderen enthalten sie viel Kalium und zahlreiche Antioxidantien, die vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.

Walnüsse
Walnüsse sind ein leckerer, gesunder Snack, können aber auch vielseitig für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts verwendet werden. Die Walnuss besitzt viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und ist die Nuss mit dem höchsten Gehalt an Alpha-Linolensäure. Walnüsse können etwa zur Senkung des Blutdrucks sowie des Cholesterinspiegels beitragen.

Bärlauch
Das aromatische Küchenkraut mit dem knoblauchähnlichen Geschmack eignet sich bestens als Zutat für Salate, Suppen, Soßen oder Pesto. Bärlauch enthält Vitamin C, Magnesium und Eisen. Das beliebte Wildgemüse soll appetitanregend und verdauungsfördernd wirken.

Brennnessel
Die Brennnessel enthält besonders viel Calcium und Eisen und ist reich an Vitamin C. Sie wirkt entzündungshemmend, entschlackend und antibakteriell. Daher findet sie sich in vielen traditionellen Anwendungsgebieten wieder. Aber auch kulinarisch hat die Brennnessel einiges zu bieten und schafft es sogar auf die Speisekarte der Sternerestaurants. Mit ihrem cremigmilden Geschmack lässt sie sich zu Tartes, Risotto, Spätzle, Smoothies und vielem mehr verarbeiten.

Kein METRO-Angebot verpassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Von bio über fair bis hin zu vegan - in der Gastronomie wird das Thema immer wichtiger. Welche Bedeutung steckt hinter verschiedenen Lebensmittel-Siegeln? Entdecken Sie jetzt die 8 wichtigsten Siegel.
3. März 2021
bio
Fisch
Fleisch
Gastronomie
Gemüse
vegan
vegetarisch
Fisch ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch sehr vielfältig in der Zubereitung. Diese 3 leckeren Fischsorten lassen sich ganz besonders köstlich zubereiten: Ideen für die Gastronomie.
3. März 2021
Fisch
Food Trends
Rezepte
Ernährung
Gastronomie
Wetterfeste Schankvorgärten, umfunktionierte Gewächshäuser, dekorierte Pop-up-Zelte und viele weitere Ideen haben sich Gastronomen seit dem Corona-Beginn einfallen lassen, um Gäste weiterhin begrüßen zu können. Und auch jetzt, im zweiten Lockdown, gibt es eine Möglichkeit – mit dem Anbieten eines Wohnmobil-Dinners. Wir erklären, wie es funktioniert und was dabei zu beachten ist.
10. Februar 2021
Food Trends
Gastrokonzepte
Gastronomie
Restaurant
Kochen
Sie sind auf der Suche nach einer gesunden und spannenden Alternative für Ihr Frühstücksbuffet? Neben Müsli und Porridge sind Overnight Oats das Highlight für einen guten Start in den Tag. Entdecken Sie jetzt 5 Ideen, wie Sie Ihre Gäste mit Overnight Oats begeistern können.
13. August 2020
Café
Frühstück
Honig
Nüsse
Obst
Kennen Sie schon den CBD-Trend? Der Hanfwirkstoff Cannabidiol gilt als neues Wundermittel und kann in Speisen und Getränken verarbeitet werden. Wie CBD in der Gastronomie eingesetzt werden kann erfahren Sie hier.
31. Juli 2020
Ernährung
Food Trends
Gastronomie
Lebensmittel
Restaurant
Sushi ohne Fisch - nicht nur für Veganer und Vegetarier sind Alternativen zur Fischfüllung interessant. Ebenso Schwangere, die keinen rohen Fisch verzehren sollen, freuen sich über Sushivarianten mit alternativen Zutaten. Welche das sein können, erfahren Sie hier.
13. März 2020
Asien
Gemüse
Tofu
Von Urban Gardening bis zur plastikfreien Verpackung - Nachhaltigkeit wird auch in 2020 die Lebensmittel- und Gastrobranche beschäftigen. Erfahren Sie hier, welche Foodtrends es außerdem zu entdecken gibt.
17. Dezember 2019
Food Trends
Gastronomie
ökologisch
vegan
vegetarisch