4. Süßkartoffel-Sandwich
Okay, die Süßkartoffel ist alles andere als „low carb“, in ihr stecken sogar mehr Kohlenhydrate als in normalen Kartoffeln, aber: Sie ist eben auch verdammt lecker – und eine weitere interessante Alternative zu Brot, wenn es um Sandwiches geht. Idee für ein Rezept: Süßkartoffeln in Scheibenform als Boden und Deckel, dazwischen eine flache gebratene Bulette aus Fleisch oder vegetarischen Zutaten, dazu Käse – und das Ganze gemeinsam im Ofen geschmort, sodass die Süßkartoffel weich und gar wird – und fertig ist ein leckeres weiteres Sandwich ganz ohne Brot.
Tipp: Vor dem Servieren einen Holzspieß durchstecken, damit das Ganze Halt bekommt.
5. Paprika-Sandwich
Dass sich Paprika hervorragend eignen, um sie mit Fleisch, Gemüse und Co. zu füllen, wissen wir ja. Und genauso gut geht das, wenn man sie halbiert, das Innere entfernt und dann leicht anschmort, bis sie ihren wunderbaren Gargeschmack entwickeln. Abkühlen lassen, Kochschinken, Thunfisch, Käse, Salat oder andere Sandwich-typische Zutaten dazwischen geben und mit der zweiten Hälfte deckeln. Wunderbar, gesund und schnell gemacht. Tipp: Auch Spitzpaprika eignen sich gut dafür und man kann auch Farben/Sorten super kombinieren, rotgrün, grüngelb, rotgelb – ein buntes Sandwich ohne Brot.
6. Club Sandwich ohne Brot
Der Snack-Klassiker der internationalen Hotellerie – ohne die markanten Dreiecks-Brotscheiben? Auch das geht und ist z.B. für den kleinen Hunger am Nachmittag oder im Gastro-Angebot des Spa- und Wellnessbereichs eine interessante Variante. Im Prinzip lassen sich alle bereits vorgestellten Alternativen dazu nutzen, darüber hinaus auch Salatblätter oder feste große Tomatenscheiben. „Keto Club Sandwich“ wird diese Variante mit wenig Kohlenhydraten auch genannt. Aufs Holz gespießt werden die typischen Zutaten wie gebratener Speck, Hühnchen oder Pute, dazu hausgemachte Mayonnaise – lecker. Kleckern ist ausdrücklich erlaubt! Tipp: Weil das klassische Club Sandwich mit seinen drei Scheiben Brot ja so eine Ikone ist – es geht natürlich auch Low-Carb-Brot aus Mandelmehl, Leinsamen und anderen Zutaten alternativ zu herkömmlichem Mehl.
7. Apfelscheiben-Sandwich
Zum Schluss eine Variante aus Obst – fürs Frühstück oder als Offerte für Zwischendurch. Äpfel lassen sich sehr gut verwenden, um etwas dazwischen zu packen: Dazu den Apfel in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen – es sieht dann aus wie ein flacher Bagel. Die Hälften nun wahlweise z.B. mit Frischkäse und Honig oder mit Erdnussbutter und Granola bestreichen und dann zusammenklappen, fertig. Hiermit lassen sich viele süße Rezepte umsetzen! Tipp: Wenn dazu noch Streusel oder kleine Schokokügelchen ins Spiel kommen, wird das vor allem Kindern gut gefallen!