Da die Unterseite der Blätter stark behaart ist und somit aussieht, als sei sie mit Mehl bestäubt worden, wird die Rebsorte auch Müllerrebe genannt. Diese namentliche Herkunft zeigt sich ebenso in der französischen Betitelung, Pinot Meunier.
In Österreich heißt die Sorte "Blaue Postitschtraube", in Australien wird sie wiederum "Miller's Burgundy" genannt. Aber auch "Auvernat Gris", "Black Cluster", "Meunier Gris" oder "Miller Grape" bezeichnen die Rebsorte Schwarzriesling, je nach Anbaugebiet und Weingut.