Die Rebsorte Müller-Thurgau wurde 1882 von dem Schweizer Rebforscher Hermann Müller-Thurgau im Kanton Thurgau gezüchtet. Die Rebsorte trägt seinen Namen, nur in der Schweiz wird sie Riesling x Silvaner genannt, da der Forscher nicht wollte, dass sie unter seinem Namen bekannt wurde. Der Name Rivaner hingegen wurde später von einem Winzer aus marketingtechnischen Gründen gewählt. Müller-Thurgau ist eine genügsame Rebe, die keine hohen Ansprüche an den Boden stellt, sodass sie häufig an Orten angepflanzt wird, die für anspruchsvollere Reben nicht geeignet sind. Trotzdem erreichen die Winzer hohe Erträge von gleichbleibender Qualität und erschaffen Weine, die ansprechend, aromatisch und frisch sind.