aal
Aal ist eine altbekannte Delikatesse. Der fette Edelfisch hat besonders geräuchert ein kräftiges Aroma und angenehm festes Fleisch. Um die Bestände des Aals zu schützen, gibt es ihn hauptsächlich aus Aquakulturen. Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Anguillidae und der Ordnung der Anguilliformes (Aalartige).
ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES
Merkmale und Fanggebiete
Aale kommen in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika vor. Sie alle haben einen gemeinsamen Ursprung: die Sargassosee in der Nähe der Bahamas. Dort schlüpfen alle Aale als sogenannte Weidenblattlarven. Diese treten dann die lange Reise in ihre Lebensräume über die europäischen Küsten an. Dafür benötigen die kleinen Larven circa drei Jahre. Währen dieser Zeit wachsen sie kontinuierlich.