Der Pangasius (Pangasianodon hypophthalamus) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse (Pangasiidae). Die Pangasiidae werden auf Grund ihres schlanken, langestrecken Körpers auch Schlankwelse genannt. Pangasius ist ein schuppenloser Fisch, der je nach Alter unterschiedlich gefärbt ist. Frisch geschlüpft weist der Pangasius eine gelbliche, fast durchsichtige Haut auf, sowie die typischen Barteln der Welse. Als Jungtier ist der Pangasius dunkelgrau mit einem hellen Bauch und einem schwarzen Streifen an der Seite. Dazu besitzt er graue bis schwarze Flossen. Mit zunehmendem Alter wird dieser Süßwasserfisch einheitlich grau und verliert die Musterung sowie seine Barteln. Ausgewachsene Tiere werden bis zu 150 cm lang und wiegen bis zu 44 kg.
Dank ihrer Schwimmblase können sie über Wasser atmen - Pangasien sind tagaktive Fische, die in Gruppen leben. Sie sind recht genügsam, ihre Nahrung betreffend, und ernähren sich von fast allem. Von Algen über Insekten, kleine Fische bis zu Früchten kann ihnen alles als Nahrungsquelle dienen. Dazu können sie auch mit ihrer Schwimmblase über Wasser atmen und sind dementsprechend nicht auf einen hohen Sauerstoffgehalt im Wasser angewiesen. Das macht sie zu sehr robusten und anpassungsfähigen Fischen.