Die genaue Herkunft der Rebsorte Gewürztraminer ist unbekannt. Es wird angenommen, dass er aus Südosteuropa oder Ägypten stammt. Ob und wie der Gewürztraminer mit dem Traminer verwandt ist, ist bisher ebenfalls unklar. Gleiches gilt für diverse Mutationen und Spielarten. Der Name stammt jedoch aus Tramin, einer Stadt in Italien, in der seit dem 11. Jahrhundert Weißweine unter dem Namen Gewürztraminer und Traminer zu kaufen sind. In Deutschland wird er seit 1500 angebaut, wobei die Weinbaugebiete in der Pfalz, in Baden und Rheinhessen dominieren. In Baden ist er auch als Klevner bzw. Clevner bekannt. Je nach Weingut wird er trocken oder edelsüß ausgebaut. Die Spätlese eignet sich hervorragend als Dessertwein, lohnt sich aber auch ohne Essensbegleitung zu kaufen und als Aperitif zu genießen.