Schümli Kaffee

Der Name „Schümli Kaffee“ stammt aus der Schweiz und bezeichnet einen Café Crème mit hellem Kaffeeschaum. Schümli heißt übersetzt Schäumchen. Der Kaffee ist hell geröstet, säurearm und ideal für einen Kaffeeautomaten geeignet.

Schümli Kaffee

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Schümli Kaffee: eine Frage der Einstellung

Um den perfekten Schümli-Kaffee zu brühen, müssen Sie zunächst Ihren Kaffeevollautomaten richtig einstellen. Während es bei manchen Automaten bereits eine Voreinstellungen gibt, kann es vorkommen, dass diese dennoch nicht die gewünschte Kaffee-Qualität erreichen. Wenn der Schümli zu bitter ist, kann dies an einer zu hohen Brühtemperatur oder an einem zu feinen Mahlgrad liegen. Ist er besonders sauer, so ist eine zu geringe Temperatur und zu grobe Körnung eventuell schuld.

Auch bei einer zu dunklen oder instabilen Crema kann die Temperatur zu hoch oder der Malgrad zu grob sein. Wenn trotz veränderter Einstellung am Kaffeeautomaten die Ergebnisse nicht Ihrem Geschmack entsprechen, sollten Sie in letzter Konsequenz die Bohnen wechseln. Für einen schönen Schümli empfehlen sich Kaffeemischungen mit rund 20% Robusta-Bohnen, die den perfekten Schaum schaffen.

Schümli Kaffee: Magenfreundlicher Kolbenkaffee

Der lange Kaffee aus der Schweiz wird ebenfalls als Kolbenkaffee bezeichnet. Der Begriff bezieht sich nicht auf das Schäumchen, sondern auf die Zubereitungsart. Im Vollautomaten wird Wasser mit Kolbendruck durch das Kaffeepulver gepresst und löst so die Aromastoffe des Kaffees. Der Kolbenkaffee ist besonders säurearm, da die Bitterstoffe in der kurzen Zeit des Brühvorgangs nicht vollständig gelöst werden. Alle Kaffeesorten, die mittels Vollautomat und kurzer Brühzeit gemacht werden, sind magenschonender als Sorten, die lange gebrüht werden. Ein Espresso ist aus magenschonender Sicht daher einem Filterkaffee vorzuziehen. Aber auch der Röstungsgrad der Kaffeebohnen entscheidet über die Magenfreundlichkeit. Eine helle Röstfarbe ist milder und weniger bitter, beziehungsweise herb, als eine dunkle Bohnensorte. Auch dies spricht für die Sanftheit des Kaffees aus der Schweiz.
Schweizer Schümlikaffee

Schweizer Schümlikaffee

Ein Schümlikaffee wird gerne als Schweizer Original gesehen, dabei ist der genaue Ursprung des Begriffes unklar. Fakt ist, dass „Schümli“ an das schweizer Wort für Schaum („Schum“) angelehnt und eine Verniedlichung ist. Das „Schäumchen“ bezeichnet die kleine Schicht der hellen Crema, die sich auf dem längeren Espresso bildet. In Deutschland ist der Begriff recht bekannt, in der Schweiz wird dieser spezielle Maschinenkaffee jedoch einfach Café Crème genannt. Mit der Verbreitung der Kaffeevollautomaten kam dieser Name dann auch nach Deutschland.
Vollautomaten-Liebling

Vollautomaten-Liebling

Der Schümlikaffee ist für das Brühen mit einem Kaffeevollautomaten optimiert. Die Röstung ist heller als bei einem Espresso, die Menge ist jedoch dieselbe. Die 7-8g gröberen Kaffeepulvers werden mit 9 Bar Druck und 100 bis 120ml Wasser 15 Sekunden lang gebrüht.

Die kurze Brühzeit löst nur wenige Bitterstoffe in den hellen Kaffeebohnen und macht den Kaffee säurearm. Zudem ist er aufgrund der größeren Wassermenge milder und nicht so kräftig wie ein Espresso– ideal für sensible Mägen.

Elfenbeinfarbene Crema

Elfenbeinfarbene Crema

Der feine Schümlikaffee zeichnet sich vor allem durch seine helle Crema aus. Anders als bei einem kräftigen Espresso aus einer Siebträgermaschine, ist der Schümli aus einem Vollautomaten milder und besitzt keinen dunklen Schaum. Die Mischung der Kaffeebohnen ist Robusta-lastig, da diese Bohnen eine feinere Crème produzieren, als Arabica-Bohnen. Für den hellen Schaum werden die Bohnen etwas gröber gemahlen, sodass sich viel Aroma aber kaum Bitterstoffe lösen. Daneben existieren Kaffee-Varianten mit extra Sahne oder Milchschaum, je nach Kaffeehaus.
Die METRO Eigenmarken
METRO Professional logo

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Dir speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren
METRO Chef logo

METRO CHEF

Du bietest Deinen Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Dir hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Dir von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Deine Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Card
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecke alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
location
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Deiner Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren