Lorbeerblätter
Geschmack und Aroma
Lorbeerblätter haben einen scharfen, bitteren Geschmack. Getrocknete Lorbeerblätter duften würzig und leicht blumig, ähnlich wie Oregano und Thymian.
Schnelle Küchentipps:
Lagerung:
Getrocknete Lorbeerblätter werden am besten luftdicht verschlossen an einem kühlen, trockenen, dunklen Ort aufbewahrt, wenn sie gerade nicht verwendet werden.
In einem luftdichten Behälter können Lorbeerblätter bis zu zwei Jahre gelagert werden. Für bestmöglichen Geschmack und Aroma sollten sie aber innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden.
Das Einfrieren von Lorbeerblättern ist nicht zu empfehlen.
Portionierung:
Ein getrocknetes Lorbeerblatt = Zwei frische Lorbeerblätter
Ein Lorbeerblatt = ¼ Teelöffel gemahlener Thymian, wenn Sie keine Lorbeerblätter zur Hand haben.
Verwendung beim Kochen:
Frische Lorbeerblätter haben einen sehr intensiven Geschmack und sollten daher kurz nach Beginn der Zubereitung herausgenommen werden. Getrocknete Lorbeerblätter dagegen haben einen feineren Geschmack. Sie können während der gesamten Garzeit im Topf bleiben und müssen erst zum Servieren entnommen werden.